10. Ulrichswallfahrt der Kindertageseinrichtungen Fast 700 Kinder hatten sich auf den Weg gemacht, den Schrein des Heiligen Ulrichs zu besuchen. Den weitesten Weg hatten Kitas aus Füssen und Bidingen. Als der Diözesan-Administrator Dr. Meier die Kinder fragte, welchen Beruf denn der Heilige Mehr lesen…
Zum zweiten Mal wird der Zertifikatskurs für Religionspädagogik für pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kitas angeboten. Über einen Zeitraum von knapp 2 Jahren besteht die Möglichkeit, sich umfassend im Bereich Religionspädagogik weiter zu bilden. Impulsgeber für Religionspädagogik werden Die Fortbildungstage in einer Mehr lesen…
Kinder mit unterschiedlichen religiösen Bindungen, Zugehörigkeiten und Erfahrungen besuchen katholische Kitas. Der Umgang mit dieser Pluralität erfordert zum einen Wissen über andere Religionen mit ihren Werten, Festen und Symbolen. Zum anderen ist die Verwurzelung in der eigenen Religion und das Selbstverständnis einer Mehr lesen…
Am 18. März fand der erste Willkommenstag statt. Eingeladen waren die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kitas, die vom KiTA-Zentrum verwaltet werden. Rund 150 Personen bekamen nach einem festlichen Gottesdienste Einblicke in die kirchliche Grundordnung und die verschiedenen Dienstleistungen. „Wärmestrom religiöse Erziehung“ Mehr lesen…
Beim Erzählfigurenkurs in Reimlingen und Maria Beinberg gestalteten die TeilnehmerInnen unter der Anleitung von Kursleiterin Inge Merk biblische Erzählfiguren. Bibel anschaulich Diese Figuren bieten die Möglichkeit Geschichten der Bibel anschaulich zu gestalten und sich mit den Aussagen der biblischen Geschichte auseinanderzusetzen. Leben Mehr lesen…
[churchpack_button color=“green“ URL=“https://kita-pastoral.de/wp-content/uploads/2018/12/Flyer-Schöpfung-2019-neu.pdf“ title=“Download Flyer Schöpfungspreis 2019″ border_radius=“3″]Download[/churchpack_button]
Die Kinder lernen einen faszinierenden Heiligen kennen, der noch heute Jung und Alt in Bewegung bringt. Der gemeinsame Gottesdienst mit Einzelsegnung wird in der Basilika St. Ulrich und Afra gefeiert. Die Kinder sehen den Schrein des Heiligen und stärken sich bei einem Mehr lesen…
13 Teilnehmerinnen aus den Kindertageseinrichtungen der Pfarreiengemeinschaft Bad Wörishofen haben bei einem Kurs mit Frau Inge Merk biblische Erzählfiguren hergestellt. An einem anschließenden Fortbildungstag konnten sich dann 27 Teilnehmerinnen aus den Einrichtungen in Bad Wörishofen im Umgang mit den Erzählfiguren erproben. Unter Mehr lesen…
In katholischen Kitas sind alle Kinder willkommen – unabhängig vom eigenen religiösen Bekenntnis. Die Kinder und ihre Familien bringen die ganze Bandbreite an religiösen Zugängen und Praxis mit in die Einrichtung. Gerade in einer kirchlichen Einrichtung wird achtsam mit dem Zugang der Mehr lesen…