Skip to content
Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen
Veranstaltungen
  • Start
  • Aktuell
  • Team
  • Material
  • Weiterbildung
  • Kontakt
    • Weitere Informationen erhalten

Kategorie: Allgemein

  • Home
  • Aktuell
  • Allgemein
Allgemein

25 Jahre Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen

31. August 202331. August 2023kitapastoral

Vor 25 Jahren wurde der heutige Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen gegründet. Seitdem hat sich vieles entwickelt: sowohl bei Ihnen in den Kitas, als auch in unserem Fachbereich. Dafür sind wir dankbar und das wollen wir auch feiern: Mit Begegnungen, Kabarett mit Helga Mehr lesen…

Allgemein

Das neue Halbjahresprogramm KITApastoral ist da

31. August 202331. August 2023kitapastoral

Praxisnah, kreativ und tiefgründig: die Fortbildungen und weiteren Angebote für Sie persönlich und für Ihre religionspädagogische Arbeit können eine Schatztruhe werden, aus der Sie schöpfen können. Verschiedene Formate und Veranstaltungsorte lassen Sie das für Sie passende Angebot finden. Eine besondere Bereicherung und Mehr lesen…

Allgemein

Mit weitem Blick – Kalender für das Jahr 2023/24

29. August 20231. September 2023kitapastoral

Bestimmt haben Sie den neuen Kalender schon in die Hand genommen oder sogar bei Ihnen in der Kita aufgehängt. Mit weitem Blick das neue Kita-Jahr ins Auge fassen, dazu will er Sie einladen und auch Ideen und Impulse dazu aufzeigen. Wenn Sie Mehr lesen…

Allgemein

Kreative Fortbildungen für Kinder- und Familiengottesdienste

1. August 2023kitapastoral

Entdecken Sie neue kreative Angebote, Ideen und Lieder für die Kinder- und Familienpastoral. Das Bistum Augsburg bietet Ihnen dazu verschiedene Formate und Workshops an. Den Flyer dazu finden Sie hier oder auch unter der Materialseite unter dem Reiter Gottesdienste. Er beinhaltet alle Mehr lesen…

Allgemein

Am Ende des Kita-Jahres

12. Juli 202318. Juli 2023kitapastoral

Das Ende des Kita-Jahres naht mit großen Schritten, vieles muss noch vorher erledigt werden. „Einfach mal fallen lassen“, das wäre schön. Am Ende des Kita-Jahres wünschen Sie sich jemanden/etwas dass Sie auffängt wenn Sie sich fallen lassen? Sie finden hier oder auch Mehr lesen…

Allgemein

Kitawallfahrt 2023: Jeder hat einen Platz im Herzen Gottes

12. Juli 202319. Juli 2023Christian Öxler

Kita-Wallfahrt zum Heiligen Ulrich in Augsburg Rund 1000 Kinder und Betreuende pilgerten am 5. und 6. Juli aus 41 Kitas von Nah und Fern zur Augsburger Basilika. Sie reisten mit Zug, Bus und Straßenbahn oder kamen – ganz im Sinne des Pilgerns Mehr lesen…

Allgemein

Unter Gottes Segen – Abschluss Kita-Jahr

9. Juni 2023kitapastoral

Endspurt in der Kita vor der Sommerpause – und Sie sind jetzt schon auf der Suche nach Ideen für einen passenden Gottesdienst zum Abschluss des Kita-Jahres? Fündig werden Sie hier. Weitere Anregungen finden Sie unter dem Reiter „Religionspädagogik“ und dann weiter zu Mehr lesen…

Allgemein

Die Funken der Begeisterung in allen Farben sprühen lassen

12. Mai 202312. Mai 2023kitapastoral

Professionelle Kinderbetreuung im Jahr 2023: …Stress, Personalmangel, Überlastung, geringe Bezahlung…manchmal fühlen Sie sich wie ausgelaugt, leer, ohne Kraft … Da gibt es ein Lied von Katie Perry „Firework“, das passt gut dazu, da heißt es u.a.: Fühlst du dich manchmal wie eine Mehr lesen…

Allgemein

Mit dem heiligen Ulrich auf Lauschtour – Kita-Wallfahrt 2023 – herzliche Einladung.

11. April 202311. April 2023kitapastoral

Im Rahmen des Ulrichsjubiläums werden wir heuer gleich zweimal die beliebte Kita-Wallfahrt zum Grab des Bistumspatrons anbieten: am Mittwoch, 5.7. und Donnerstag, 6.7.2023 ist es soweit. Und nicht nur das: vor dem Wallfahrtsgottesdienst wird es ein buntes Kinderprogramm rund um diesen faszinierenden Mehr lesen…

Allgemein

Flute die Welt mit Licht

3. April 2023kitapastoral

Flute die Welt mit Licht Es ist stockdunkel – andere Menschen kann ich nur schemenhaft sehen oder höre ihr Räuspern. Es herrscht gebannte Aufmerksamkeit und erwartungsvolles Warten. Und dann – wenn ich schon fast ungeduldig zu werden beginne: Schritte von außen, ein Mehr lesen…

Beitragsnavigation

1 2 … 12 Nächste

Aktuell:

Allgemein

25 Jahre Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen

Vor 25 Jahren wurde der heutige Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen gegründet. Seitdem hat sich vieles entwickelt: sowohl bei Ihnen in den...

Allgemein

Das neue Halbjahresprogramm KITApastoral ist da

Praxisnah, kreativ und tiefgründig: die Fortbildungen und weiteren Angebote für Sie persönlich und für Ihre religionspädagogische Arbeit können eine Schatztruhe werden,...

Unser nächsten Termine:

Current Month

Art der Veranstaltung

All

Besinnungsangebot

Elternabend

Fortbildung

Event Location

All

86940 Schwifting

Abtei Oberschönenfeld

Aktionszentrum, Benediktbeuern

Allgäuhaus Wertach

Allmannshofen (Kloster Holzen) und Wald

Annahof, Augustanasaal, Augsburg

Augsburg

Augsburg: Rathausplatz

Augsburg: Rathausplatz, Innenstadt, Dom und St. Peter am Perlach

Augsburg: vormittags Kirche Herz Jesu, nachmittags: Kirche Don Bosco

Augsburg: vormittags: Don Bosco Kirche; nachmittags: Kirche Herz Jesu

Außenstelle Kaufbeuren

Außenstelle Weilheim

Außenstelle-Kempten

Bad Krumbad

Berufsfachschule für Kinderpflege

Berufsfachschule für Kinderpflege, Friedberg

Berufsfachschule für Kinderpflege, Krumbach

Bildungs- und Gästehaus der Dillinger Franziskanerinnen

Bildungshaus Maximilian Kolbe, Kloster Reute

Bildungshaus St. Martin

Bischöfl. Seelsorgeamt, Außenstelle Weilheim

Bischöfliches Ordinariat - Fortbildungsabteilung

Bischöfliches Seelsorgeamt, Außenstelle Kempten

Caritashaus

digital

Dom und St. Peter am Perlach

Donauwörth-Riedlingen

Dorfstr. 7

Dorfstr. 7, 86940 Schwifting

Drittordenhaus

Drittordenshaus

Eine Welt-Kita: fair und global

Einrichtungen St. Christophorus, Senden

Erzabtei St. Ottilien

Exerzitienhaus St. Paulus

Fachakademie für Sozialpädagogik

Fachakademie für Sozialpädagogik der Evangelischen Diakonissenanstalt Augsburg

Fachakademie für Sozialpädagogik Dillingen

Fachakademie für Sozialpädagogik Kaufbeuren

Fachakademie für Sozialpadagogik Maria Stern

Fachakademie für Sozialpadagogik Maria Stern, Nördlingen

Fachakademie für Sozialpädagogik, Kempten

Fachakademie für Sozialpädagogik, Krumbach

Fachakademie für Sozialpädagogik, Starnberg

Fachschule für Kinderpflege

Fachschule für Kinderpflege, Kempten

Fachschule für Kinderpflege, Starnberg

Frohsinn Bildungszentrum Augsburg e.V.

Gäste und Tagungshaus der Dillinger Franziskanerinnen, St. Stanislaus-Saal

Gemeindehaus Kontakt, Neu-Ulm

Gemeinschaftshaus Erkheim

Haus der Begegnung "St. Claret"

Haus der Begegnung, Buchloe

Haus der Familie

Haus für Kinder St. Georg, Lützelburg

Haus für Kinder St. Lorenz

Haus für Kinder St. Magdalena Dinkelsbühl

Haus für Kinder St. Vitus

Haus für Kinder, Gachenbach

Haus für Kinder, St. Felizitas, Bobingen

Haus für Kinder, St. Nikolaus, Ungerhausen

Haus Sankt Ulrich

Haus St. Christophorus

Haus St. Martin

Hort St. Christophorus, Senden

Hotel am Hopfensee, Füssen

Hotel Oberstdorf

Im Kloster

Inklusive Kindertagesstätte Bavaria

Innenstadt

Integrative Kindertagesstätte Oberlinhaus

Joseph-Bernhart-Fachakademie für Sozialpädagogik

Junge Werkstatt (Haus A)

Kath. Kindergarten "Alte Schule"

Kath. Kindergarten Herz Jesu, Augsburg

Kath. Kindergarten St. Elisabeth, Ehingen

Kath. Kindergarten St. Josef, Dillingen

Kath. Kindergarten St. Konrad

Kath. Kindergarten St. Martin, Baar-Ebenhausen

Kath. Kindergarten St. Martin, Ebenhausen

Kath. Kindergarten St. Michael, Fischach

Kath. Kindergarten St. Wolfgang

Kath. Kinderhaus St. Johannes Baptist, Alsmoos

Kath. Kinderhaus St. Josef

Kath. Kinderkrippe S. Richildis, Hohenwart

Kath. Kindertageseinrichtung St. Peter und Paul, Bad Grönenbach

Kath. Kindertagesstätte Schretzheim

Kath. Kirchenstiftung Don Bosco, Augsburg

Kath. Pfarrheim Don Bosco

Katholischer Kindergarten St. Josef, Großkötz

Kempten

Kindergarten "Alte Schule", Kissing

Kindergarten Adolph Kolping, Höchstädt

Kindergarten Alte Schule

Kindergarten Don Bosco

Kindergarten Don Bosco, Augsburg

Kindergarten Don Bosco, Heimenkirch

Kindergarten Eulennest

Kindergarten Großaitingen

Kindergarten Heilig Kreuz

Kindergarten Heilig Kreuz, Burgau

Kindergarten Heilig Kreuz, Landsberg

Kindergarten Heilig Kreuz, Mühlried

Kindergarten Heilig Kreuz, Weilach

Kindergarten Herz Mariä, Diedorf

Kindergarten Kunterbunt, Kempten-Eich

Kindergarten Mariä Heimsuchung Perchting

Kindergarten Mariä Heimsuchung, Sonthofen

Kindergarten Maria Hilf, Klosterlechfeld

Kindergarten Maria Hilf, Krumbach (Schwaben)

Kindergarten Maria Hilf, Stadtbergen

Kindergarten Mariä Himmelfahrt

Kindergarten Mariä Himmelfahrt, Neuburg a. d. Kammel

Kindergarten Mariä Himmelfahrt, Täfertingen

Kindergarten Maria Immaculata, Asbach-Bäumenheim

Kindergarten Maria Immaculata, Balzhausen

Kindergarten Maria Königin, Kirchheim

Kindergarten Maria Ward

Kindergarten Mariae Himmelfahrt, Weilheim

Kindergarten Philipp Neri

Kindergarten Pleß

Kindergarten Pusteblume

Kindergarten Pusteblume, Ellgau

Kindergarten Schwangau

Kindergarten St. Adelgundis, Anhausen

Kindergarten St. Afra, Mering

Kindergarten St. Ägidius, Neusäß

Kindergarten St. Albertus, Augsburg

Kindergarten St. Andreas, Nesselwang

Kindergarten St. Angela, Friedberg

Kindergarten St. Anna

Kindergarten St. Anna, Bubesheim

Kindergarten St. Anna, Dinkelscherben

Kindergarten St. Anton

Kindergarten St. Anton, Augsburg

Kindergarten St. Anton, Kempten

Kindergarten St. Barbara

Kindergarten St. Blasius, Ingolstadt

Kindergarten St. Blasius, Weiler

Kindergarten St. Christophorus, Hegge

Kindergarten St. Christophorus, Schwabmünchen

Kindergarten St. Comenius

Kindergarten St. Cornelius und Cyprian, Probstried

Kindergarten St. Cornelius uns Cyprian, Probstried

Kindergarten St. Cornelius, Probstried

Kindergarten St. Cosmas, Kaufbeuren

Kindergarten St. Elisabeth

Kindergarten St. Elisabeth, Andechs

Kindergarten St. Elisabeth, Augsburg-Lechhausen

Kindergarten St. Elisabeth, Kissing

Kindergarten St. Elisabeth, Königsbrunn

Kindergarten St. Elisabeth, Landsberg

Kindergarten St. Elisabeth, Reisensburg

Kindergarten St. Elisabeth, Rohrenfels

Kindergarten St. Gabriel

Kindergarten St. Gallus, Neusäß

Kindergarten St. Georg

Kindergarten St. Hedwig, Kempten

Kindergarten St. Johannes Baptist

Kindergarten St. Johannes, Weichenried

Kindergarten St. Josef

Kindergarten St. Josef , Buttenwiesen

Kindergarten St. Josef, Dilingen

Kindergarten St. Josef, Durach-Weidach

Kindergarten St. Josef, Münsterhausen

Kindergarten St. Josef, Pförring

Kindergarten St. Josef, Senden

Kindergarten St. Konrad, Burlafingen

Kindergarten St. Laurentius, Thalfingen

Kindergarten St. Leonhard Billenhausen

Kindergarten St. Leonhard, Inchenhofen

Kindergarten st. Lucia

Kindergarten St. Lucia, Senden

Kindergarten St. Magnus, Buchenberg

Kindergarten St. Magnus, Kühbach

KIndergarten St. Margaretha

Kindergarten St. Margaretha, Reichertshofen

Kindergarten St. Maria Magdalena, Schiltberg

Kindergarten St. Marien

Kindergarten St. Marien, Pfronten

Kindergarten St. Marien, Weißenhorn

Kindergarten St. Markus, Weißensberg

Kindergarten St. Martin

Kindergarten St. Martin, Aindling

Kindergarten St. Martin, Gablingen

Kindergarten St. Martin, Gersthofen

Kindergarten St. Martin, Unterbernbach

Kindergarten St. Martin, Waldstetten

Kindergarten St. Martin, Wullenstetten

Kindergarten St. Martinus, Willishausen

Kindergarten St. Mauritius, Stein

Kindergarten St. Maximilian, Sandizell

Kindergarten St. Michael

Kindergarten St. Michael, Pfaffenhofen

Kindergarten St. Michael, Wildpoldsried

Kindergarten St. Moritz, Augsburg

Kindergarten St. Nikolaus

Kindergarten St. Nikolaus, Kleinkötz

Kindergarten St. Nikolaus, Kutzenhausen

Kindergarten St. Nikolaus, Lindenberg

Kindergarten St. Nikolaus, Neu-Ulm

Kindergarten St. Nikolaus, Ungerhausen

Kindergarten St. Peter und Paul, Oy-Mittelberg

Kindergarten St. Peter und Paul, Pöttmes

Kindergarten St. Placida

Kindergarten St. Raphael

Kindergarten St. Sebastian, Dürrwangen

Kindergarten St. Simpert, Dinkelscherben

Kindergarten St. Ulrich

Kindergarten St. Ulrich und Afra

Kindergarten St. Ulrich und Afra, Todtenweis

Kindergarten St. Ulrich und Stephan

Kindergarten St. Ulrich, Hollenbach

Kindergarten St. Ulrich, Kaufbeuren

Kindergarten St. Ulrich, Lauben

Kindergarten St. Ulrich, Nersingen

Kindergarten St. Ulrich, Neuburg

Kindergarten St. Ulrich, Oberschöneberg

Kindergarten St. Ulrich, Wertach

Kindergarten St. Ursula

Kindergarten St. Ursula, Schnuttenbach

Kindergarten St. Valentin, Buch

Kindergarten St. Vitus

Kindergarten St. Vitus, Langweid

Kindergarten St. Vitus, Lauterbrunn

Kindergarten St. Vitus, Mindelheim

Kindergarten St. Vitus, Mindelheim/Nassenbeuren

Kindergarten St. Vitus, Nassenbeuren

Kindergarten St. Walburga

Kindergarten St. Wendelin, Niederstaufen

Kindergarten Storchennest, Ichenhausen

Kindergarten und Kinderkrippe Dorothea

Kindergarten Unterthingau

Kindergarten Westerheim

Kindergarten Wilburgstetten

Kindergarten Zum Guten Hirten, Altenstadt

Kindergaten St. Elisabeth, Rohrenfels

Kinderhaus "Zur Heiligen Familie" - Haus für Kinder, Weilach

Kinderhaus Hl. Familie

Kinderhaus Märcheninsel, Ziemetshausen

Kinderhaus Mariae Himmelfahrt

Kinderhaus Pusteblume

Kinderhaus St. Anna, Bubesheim

Kinderhaus St. Hedwig

Kinderhaus St. Johannes Baptist, Althegnenberg

Kinderhaus St. Josef

Kinderhaus St. Raphael

Kinderhort Mariä Himmelfahrt, Aichach

Kinderhort St. Ägidius, Nausäß

Kinderhort St. Ägidius, Neusäß

Kinderhort St. Michael, Krumbach

Kinderkrippe St. Afra, Mering

Kinderkrippe St. Christoph, Sonthofen

Kinderkrippe St. Elisabeth

Kinderkrippe St. Luzia, Lindenberg

Kindertageseinrichtung St. Clara, Mödingen

Kindertageseinrichtung St. Elisabeth

Kindertageseinrichtung St. Elisabeth, Augsburg

Kindertagesstätte Christkönig, Augsburg

Kindertagesstätte Don Bosco, Höchstädt

Kindertagesstätte Hand in Hand

Kindertagesstätte Hand in Hand, Markt Rettenbach

Kindertagesstätte Heiligen Familie

Kindertagesstätte Herz Jesu

Kindertagesstätte Sonnenschein

Kindertagesstätte St. Anton, Augsburg

Kindertagesstätte St. Clemens

Kindertagesstätte St. Johann, Peißenberg

Kindertagesstätte St. Johannes Baptist

Kindertagesstätte St. Katharina Ellzee

Kindertagesstätte St. Laurentius Thalfingen

Kindertagesstätte St. Maria

Kindertagesstätte St. Martin

Kindertagesstätte St. Martin, Aresing

Kindertagesstätte St. Michael Unterelchingen

Kindertagesstätte St. Michael, Vöhringen

Kindertagesstätte St. Nikolaus, Murnau

Kindertagesstätte St. Oswald Leitershofen

Kindertagesstätte St. Pankratius

Kindertagesstätte St. Pankratius, Bidingen

Kindertagesstätte St. Peter und Paul, Thierhaupten

Kindertagesstätte St. Simpert

Kindertagesstätte St. Simpert, Augsburg

Kindertagesstätte St. Ulrich

Kindertagesstätte St. Ulrich, Seeg

Kindertagesstätte St. Vinzenz, Thannhausen

Kindertagesstätte Zur Heiligen Familie

Kinderzentrum St. Nikolaus, Herrsching

Kirche St. Fridolin

Kirche St. Fridolin, Ustersbach

Kirche St. Jakob Friedberg

Kirche St. Laurentius

Kirche St. Martin

Kirchenzentrum St. Ulrich, Dillingen a. d. Donau

Kita

Kita Christi Himmelfahrt

Kita Christkönig

Kita Don Bosco

Kita Herz Mariä, Diedorf

Kita Hl. Kreuz

Kita Jesus der gute Hirte

Kita Krambambuli

Kita Löwenzahn, Rohrbach

Kita Maria Hilf

Kita Mariä Himmelfahrt, Altusried

Kita Maria Stern Legau

Kita Naseweis, Baldingen

Kita Naseweis, Nördlingen

Kita St. Albert, Neuburg/Offenhausen

Kita St. Alexander, Ottobeuren

Kita St. Anna

Kita St. Anton Kempten

Kita St. Christophorus Pähl

Kita St. Dionysius, Nersingen

Kita St. Elisabeth, Fischen

Kita St. Franziskus, Oettingen

Kita St. Fridolin, Ustersbach

Kita St. Gabriel, Niederraunau

Kita St. Georg

Kita St. Georg, Burtenbach

Kita St. Hildegard

Kita St. Johannes Baptist

Kita St. Johannes, Aichach-Oberbernbach

Kita St. Laurentius Attenhofen

Kita St. Leonhard

Kita St. Maria, Lindau-Zech

Kita St. Mauritius, Edelshauen

Kita St. Miachael, Königsbrunn

Kita St. Michael

Kita St. Michael, Elchingen

Kita St. Michael, Königsbrunn

Kita St. Peter und Paul

Kita St. Stephan

Kita St. Stephan, Bonstetten

Kita St. Thomas Morus

Kita St. Wolfgang

Kita St. Wolfoldus, Hohenwart

Kita Trauchgau

Kita Unsere liebe Frau

KJF St. Elisabeth

Kloster Bonlanden

Kloster Holzen

Kneippkinderhaus St. Anna

Kolpinghaus Ehingen

Krumbach

L.-Nold-Schule

Landsberg

Lauterbach (Buttenwiesen)

Lauterbrunn

Lechpark-Kindergarten Unsere liebe Frau

LVHS Wies

Maimilian-Kolbe-Haus

Markt Rettenbach

Marktoberdorf

Mauerstetten

Maximilian-Kolbe-Haus

Mindelheim

Montessori Kinderhaus St. Franziskus, Gundelfingen

Nassenbeuren

Neu-Ulm

Nördlingen

Oase Steinerskirchen

Obermeitingen

Oberschöneberg

Oberschönenfeld

Obersöchering

Obersöchering, Pfarrheim

Online

Outdoor-Veranstaltung)

Pfarramt St. Clemens

Pfarramt St. Michael

Pfarrheim

Pfarrheim "Zur heiligen Familie"

Pfarrheim Altusried-Krugzell

Pfarrheim Anhausen

Pfarrheim Attenhofen

Pfarrheim Dietmannsried

Pfarrheim Donauwörth-Riedlingen

Pfarrheim Jengen

Pfarrheim Lauterbach (Buttenwiesen)

Pfarrheim Lindau

Pfarrheim Mariä Hilf, Krumbach

Pfarrheim Mariä Himmelfahrt

Pfarrheim Mariä Reinigung

Pfarrheim Mariä Reinigung, Steinheim

Pfarrheim Mauerstetten

Pfarrheim Obersöchering

Pfarrheim Pähl

Pfarrheim Pfaffenhofen/Roth

Pfarrheim Reichling

Pfarrheim Rettenbach

Pfarrheim Schwifting

Pfarrheim St. Christophorus, Schwabmünchen

Pfarrheim St. Elisabeth

Pfarrheim St. Elisabeth, Starnberg-Perchting

Pfarrheim St. Gabriel

Pfarrheim St. Hedwig

Pfarrheim St. Josef, Memmingen

Pfarrheim St. Josef, Nördlingen

Pfarrheim St. Lorenz

Pfarrheim St. Ludwig

Pfarrheim St. Magnus

Pfarrheim St. Magnus Fischen

Pfarrheim St. Magnus, Marktoberdorf

Pfarrheim St. Martin

Pfarrheim St. Martin, Donauwörth-Riedlingen

Pfarrheim St. Martin, Günzburg

Pfarrheim St. Martin, Illertissen

Pfarrheim St. Martin, Kaufbeuren

Pfarrheim St. Peter und Paul, Rehrosbach

Pfarrheim St. Raphael

Pfarrheim St. Sebastian

Pfarrheim St. Stephan

Pfarrheim St. Stephan, Mindelheim

Pfarrheim St. Ulrich

Pfarrheim St. Ulrich Neuburg

Pfarrheim Starnberg-Perchting

Pfarrheim Verklärung Christi, Schongau

Pfarrheim Zur Göttl. Vorsehung - Königsbrunn

Pfarrheim, Steinheim

Pfarrheimsaal Großaitingen

Pfarrsaal Kaufbeuren

Pfarrstadel Bernbeuren

Pfarrstadl Weßling

Pfarrzentrum Lauben

Pfarrzentrum St. Christoph

Pfarrzentrum St. Christoph, Sonthofen

Pfarrzentrum St. Hedwig

Pfarrzentrum St. Lorenz

Pfarrzentrum St. Michael

Pfarrzentrum St. Ulrich

Pfarrzentrum St. Ulrich, Bad Wörishofen

Pfarrzentrum St. Ulrich, Kempten

Pfarrzentrum Zu den Hl. Engeln

Pfarrzentrum Zu den Hl. Engeln, Landsberg

Pfronten

Provinzialat der Dillinger Franziskanerinnen

Provinzialat der Pallotiner und Kita Heilige Familie, Ottmaring

Regionalzentrum St. Anna

Reisensburg/Günzburg

Rettenbach

Rohrer Wald (Parkplatz zwischen Ichenhausen und Unterrohr

Rohrer Wald (Parkplatz zwischen Ichenhausen und Unterrohr, Outdoor-Veranstaltung)

Sängerheim

Schnuttenbach

Seminarstadel Kräuterhof, Pforzen

Sonthofen

St. Peter und Paul

St. Peter und Paul, Pfarrsaal Kaufbeuren

St. Raphael

St. Raphael im Allgäu

St. Ulrich- und Afra-Basilika

Staatliche Berufsfachschule für Kinderpflege

Staatliche Berufsfachschule für Kinderpflege Krumbach

Staatliche Berufsfachschule für Kinderpflege, Höchstädt

Staatliche Berufsfachschule für Kinderpflege, Neu-Ulm

Staatliches Berufliches Schulzentrum Höchstädt a. d. Donau

Staatliches Berufliches Zentrum Starnberg

Städtische Kindertageseinrichtung

Städtische Kindervilla Tiefenbacher

Starnberg

Starnberg-Perchting

Steinheim

Steinheim bei Dillingen

Steinheim bei Dillingen, Pfarrheim

Stöttwang

Täfertingen

Tagungshaus der Franziskanerinnen

Tagungshaus Maria Beinberg

Tagungshaus Regina Pacis

Tagungshaus St. Albert

Thomas-Morus-Pfarrheim, Kaufering

Treffpunkt Wanderparkplatz, Bad Krumbad

Treffpunkt: Buxheim

Treffpunkt: Buxheim, Ziegelstadelweg

Treffpunkt: Eingang Botanischer Garten

Treffpunkt: Haus Sankt Ulrich

Treffpunkt: Oberschönefeld

Treffpunkt: Parkplatz beim Kloster Oberschönenfeld

Umwelt und Kultur

Ustersbach

Veranstaltungsstadel Alter Pfarrhof, Pforzen

Waldkindergarten Sankt Franziskus

Waldstetten

Weilach

Weilheim

Wilburgstetten

Wildpoldsried

Wilhelm-Köhler-Gasse 50, 86956 Schongau

Wullenstetten

Zentrum für Familie

Zentrum für Familie, Umwelt und Kultur

Ziegelstadelweg

September 2023

Haus der Begegnung "St. Claret"Claretinerstr. 3, 89264 Weißenhorn

Do28Sep14:00Do17:00Der Herbst ist da! - WeißenhornMit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB Fülle und Vergänglichkeit entdecken.14:00 - 17:00 VeranstalterFachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen

Details

Im Herbst verwandeln sich Felder und Wiesen in ein buntes Mosaik aus goldenen Halmen, strahlend gelben Sonnenblumen und roten Hagebutten. Die Blätter an den Bäumen färben sich und leuchten gelb,

Details

Im Herbst verwandeln sich Felder und Wiesen in ein buntes Mosaik aus goldenen Halmen, strahlend gelben Sonnenblumen und roten Hagebutten. Die Blätter an den Bäumen färben sich und leuchten gelb, orange und rot. In den Gärten sind viele Früchte reif geworden. An den abgeernteten Feldern, den verblühten Pflanzen und fallenden Blättern erahnen wir aber auch die Vergänglichkeit des Lebens. Beides gehört zu dieser Jahreszeit: die Reife und Fülle, aber auch das Vergehen und Verabschieden.

An diesem Fortbildungsnachmittag erleben Sie Elemente der Franz-Kett-Pädagogik GSEB und lernen Möglichkeiten kennen, wie Sie die unterschiedlichen Facetten des Herbstes mit den Kindern entdecken können.

Referentin: Christina Kohler (zu erreichen über Telefon 08268 908507 in der Regel montags und mittwochs Vormittag oder per Mail: kitapastoral-relpaed@bistum-augsburg.de)

Zielgruppe: pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen, Mitarbeiter*innen in Kindergottesdienstteams, Interessierte

Kosten: 15 Euro (Bitte vorab überweisen, mit der Anmeldebestätigung bekommen Sie eine Rechnung mit den Kontodaten zugeschickt.)

Anmeldeschluss: 20. September 2023

Anmeldung: über die Außenstelle Neu-Ulm des Bischöflichen Seelsorgeamtes, Telefon: 0731/97059-40, E-Mail: bsa-nu@bistum-augsburg.de

Bild: Skitterphoto auf pixabay.de

Unsere Geschäftsbedingungen finden Sie hier.

Mehr

Zeit

(Donnerstag) 14:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Haus der Begegnung "St. Claret"

Claretinerstr. 3, 89264 Weißenhorn

Veranstalter

Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen

Tel.: 0821 3166-2432; E-Mail: info@kita-pastoral.de

Learn More

CalendarTermin in Deinen elektronischen Kalender (z.B. Google) übernehmen.

Oktober 2023

Kath. Kinderkrippe S. Richildis, HohenwartSchulstr. 3, 86558 Hohenwart

Mo02Okt09:00Mo15:00Jetzt ist Papa aber schon lange genug tot! - Hohenwartinterne Teamfortbildung für die Kinderkrippe S. Richildis 09:00 - 15:00 VeranstalterKath. Kinderkrippe S. Richildis, Hohenwart

Details

Auch kleine Kinder machen Erfahrungen mit Abschieden, Verlusten und Sterben. Mitunter müssen sie erleben, dass eine Bezugsperson verstirbt und sie mit dem Verlust leben lernen müssen. Kindertageseinrichtungen bieten einen hilfreichen

Details

Auch kleine Kinder machen Erfahrungen mit Abschieden, Verlusten und Sterben. Mitunter müssen sie erleben, dass eine Bezugsperson verstirbt und sie mit dem Verlust leben lernen müssen. Kindertageseinrichtungen bieten einen hilfreichen Rahmen, um trauernde Kinder zu begleiten. Betroffene Eltern erhalten Hilfestellungen. Gleichwohl ist ein Todesfall eine Herausforderung für pädagogische Mitarbeiter*innen – insbesondere dann, wenn die Einrichtung unmittelbar betroffen ist.

Am Ende des Seminars …

  • werden Sie Reaktionen trauernder Kinder entwicklungstheoretisch verstehen können.
  • werden Sie zahlreiche Anregungen haben, wie Sie trauernde Kinder feinfühlig begleiten können.
  • werden Sie wissen, wie Sie im Akutfall handlungsfähig bleiben.
  • werden Sie Sicherheit im Umgang mit trauernden Eltern erlangt haben.

Referentin: Margret Färber

 

Mehr

Zeit

(Montag) 09:00 - 15:00

Veranstaltungsort

Kath. Kinderkrippe S. Richildis, Hohenwart

Schulstr. 3, 86558 Hohenwart

Veranstalter

Kath. Kinderkrippe S. Richildis, Hohenwart

Schulstr. 3, 86558 Hohenwart

Learn More

CalendarTermin in Deinen elektronischen Kalender (z.B. Google) übernehmen.

Kita St. Gabriel, NiederraunauCommerzienrat-Schleifer-Platz 4, 86381 Krumbach/Niederraunau

Mo02Okt09:00Mo16:00Mit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB durchs Kita-Jahr! Beziehung stärken – Sprache fördern – die Welt entdecken - NiederraunauInterne Fortbildung für die Kita St. Gabriel in Niederraunau 09:00 - 16:00 VeranstalterKita St. Gabriel, Niederraunau

Details

An diesem Fortbildungstag werden wir wesentliche Grundlagen der Franz-Kett-Pädagogik GSEB, wie das Freude über das Dasein auf der Erde, mit anderen in Beziehung zu treten, ein achtsamer und wertschätzender Umgang

Details

An diesem Fortbildungstag werden wir wesentliche Grundlagen der Franz-Kett-Pädagogik GSEB, wie das Freude über das Dasein auf der Erde, mit anderen in Beziehung zu treten, ein achtsamer und wertschätzender Umgang miteinander, das Entdecken des Lebens in seinen vielfältigen Facetten sowie das Staunen über die Schöpfung. Diese geben wertvolle Impulse für den (religions-)pädagogischen Alltag mit Kindern.

Ganz bewusst schauen wir auch darauf, wie in den verschiedenen Anschauungen auf ganz spielerische Weise die Sprechfreude angeregt und die Sprache gefördert wird.

Am Ende des Fortbildungstages…

  • haben Sie praktische Einheiten nach der Franz-Kett-Pädagogik GSEB erlebt, mit ganzheitlichem Gestalten, Liedern und Ausdrucksmöglichkeiten im Bodenbild.
  • sind Sie achtsam für wichtige Grundhaltungen geworden, die der Franz-Kett-Pädagogik GSEB zugrunde liegen und haben diese in Bezug auf Ihre pädagogische Praxis reflektiert.
  • haben Sie vielfältige Anregungen erhalten, wie Sie die sprachliche Entwicklung der Kinder unterstützen können.
  • können Sie Elemente aus der Franz-Kett-Pädagogik GSEB in Ihren pädagogischen Alltag einfließen lassen.

Referentin: Christina Kohler (zu erreichen über Telefon 08268 908507 in der Regel montags und mittwochs Vormittag oder per Mail: kitapastoral-relpaed@bistum-augsburg.de)

Bild: Christina Kohler

Unsere Geschäftsbedingungen finden Sie hier.

Mehr

Zeit

(Montag) 09:00 - 16:00

Veranstaltungsort

Kita St. Gabriel, Niederraunau

Commerzienrat-Schleifer-Platz 4, 86381 Krumbach/Niederraunau

Veranstalter

Kita St. Gabriel, Niederraunau

Commerzienrat-Schleifer-Platz 4, 86381 Krumbach/Niederraunau

Learn More

CalendarTermin in Deinen elektronischen Kalender (z.B. Google) übernehmen.

Kindergarten St. Ulrich und Afra, TodtenweisKindergartenstr. 4, 86447 Todtenweis

Mo09Okt16:00Mo19:00`Wachsen auf gutem Grund. Einführung in das Rahmenkonzept zum kath. Profil´- TodtenweisInterne Fortbildung für die Kita St. Ulrich und Afra16:00 - 19:00 VeranstalterFachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen

Details

Einführung in das Rahmenkonzept „Wachsen auf gutem Grund – Weiterentwicklung des Katholischen Profils“ für den Kindergarten Referentin: Frau Frauenknecht, (zu erreichen über Telefon 0906 70628-74 oder per Mail: kitapastoral-nord@bistum-augsburg.de) Unsere Geschäftsbedingungen

Details

Einführung in das Rahmenkonzept „Wachsen auf gutem Grund – Weiterentwicklung des Katholischen Profils“ für den Kindergarten

Referentin: Frau Frauenknecht, (zu erreichen über Telefon 0906 70628-74 oder per Mail: kitapastoral-nord@bistum-augsburg.de)

Unsere Geschäftsbedingungen finden Sie hier.

Zeit

(Montag) 16:00 - 19:00

Veranstaltungsort

Kindergarten St. Ulrich und Afra, Todtenweis

Kindergartenstr. 4, 86447 Todtenweis

Veranstalter

Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen

Tel.: 0821 3166-2432; E-Mail: info@kita-pastoral.de

Learn More

CalendarTermin in Deinen elektronischen Kalender (z.B. Google) übernehmen.

Kinderhaus St. JosefBirkenstr. 10, 87471 Weidach

Mo09Okt16:30Mo19:30Ich + Du = Wir! - Beziehungen gestalten mit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB - WeidachInterne Fortbildung für das Kinderhaus St. Josef16:30 - 19:30 VeranstalterKinderhaus St. Josef, Weidach

Details

Mit Kindern zu arbeiten bedeutet, immer in Beziehung zu sein. Dies ist zugleich die wichtigste Grundlage, damit Kinder eine sichere Basis haben, von der aus sie die Welt entdecken und

Details

Mit Kindern zu arbeiten bedeutet, immer in Beziehung zu sein. Dies ist zugleich die wichtigste Grundlage, damit Kinder eine sichere Basis haben, von der aus sie die Welt entdecken und lernen können, selber in einer guten Weise miteinander in Beziehung zu treten. Die Franz-Kett-Pädagogik GSEB bietet mit ihren Grundübungen, Anschauungen und Liedern zahlreiche Zugänge, die das in Beziehung treten, sowie die Achtsamkeit und die Wertschätzung in der Gruppe stärken.

Am Ende des Fortbildungstages …

  • sind Sie achtsam dafür geworden, wie Sie eine gute Beziehung zu den Kindern gestalten bzw. stärken können.
  • haben Sie Anregungen erhalten, wie Sie einen achtsamen und wertschätzenden Umgang in der Gruppe fördern können.
  • haben Sie Anschauungen nach der Franz-Kett-Pädagogik GSEB erlebt, welche die Beziehungsfähigkeit der Kinder und das Miteinander in der Gruppe stärken.

Referentin: Christina Kohler (zu erreichen über Telefon 08268 908507 in der Regel montags und mittwochs Vormittag oder per Mail: kitapastoral-relpaed@bistum-augsburg.de)

Bild: Pixabay

Mehr

Zeit

(Montag) 16:30 - 19:30

Veranstaltungsort

Kinderhaus St. Josef

Birkenstr. 10, 87471 Weidach

Veranstalter

Kinderhaus St. Josef, Weidach

Birkenstr. 10,87471 Weidach

Learn More

CalendarTermin in Deinen elektronischen Kalender (z.B. Google) übernehmen.

Tagungshaus St. AlbertSchlossstr. 2, 86756 Reimlingen

Fr13Okt(Okt 13)16:00Sa14(Okt 14)19:00Glauben ins Spiel bringen - ReimlingenBiblische Erzählfiguren gestalten und kennen lernen16:00 - 19:00 (14) VeranstalterFachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen

Details

Biblische Erzählfiguren bieten die Möglichkeit Erzählungen anschaulich und interaktiv zu gestalten und die Botschaft in der  Kraft des Spiels mit Lust und Freude zu erleben. Dieser Kurs ist für Erwachsene konzipiert

Details

Biblische Erzählfiguren bieten die Möglichkeit Erzählungen anschaulich und interaktiv zu gestalten und die Botschaft in der  Kraft des Spiels mit Lust und Freude zu erleben.

Dieser Kurs ist für Erwachsene konzipiert und auf max. 12 Personen begrenzt. Die Teilnahme an beiden Kurstagen ist erforderlich.

Referentin: Jessica Ermacora

Kursleitung: Renate Frauenknecht, KiTa-Pastoral Nord

Kursgebühr: inkl. Verpflegung 105 €

Materialkosten pro Figur: ca. € 25,00

Übernachtung im DZ: € 42,00; im EZ 52,00 €

Anmeldung und weitere Informationen: Bischöfliches Seelsorgeamt, Außenstelle Donauwörth, Heilig-Kreuz-Str. 19, 86609 Donauwörth, Tel. 0906/70628-70, Mail: kitapastoral-nord@bistum-augsburg.de

Anmeldschluss: 04. Oktober 2023

Unsere Geschäftsbedingungen finden Sie hier.

Mehr

Zeit

13 (Freitag) 16:00 - 14 (Samstag) 19:00

Veranstaltungsort

Tagungshaus St. Albert

Schlossstr. 2, 86756 Reimlingen

Veranstalter

Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen

Tel.: 0821 3166-2432; E-Mail: info@kita-pastoral.de

Learn More

CalendarTermin in Deinen elektronischen Kalender (z.B. Google) übernehmen.

Tagungshaus Maria BeinbergBeinberg 3, 86565 Gachenbach

Mo16Okt14:00Mo17:00Rauschebart, Mitra und gute Gaben - GachenbachMit dem Heiligen Nikolaus den Advent mit weitem Herzen erleben14:00 - 17:00 VeranstalterFachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen

Details

Roter Mantel, weißer Rauschebart…vor Weihnachten ist der Weihnachtsmann allgegenwärtig. Doch dieser hat wenig mit dem Heiligen Nikolaus zu tun. Viele Geschichten ranken sich um die Gestalt des Heiligen. An diesem Nachmittag

Details

Roter Mantel, weißer Rauschebart…vor Weihnachten ist der Weihnachtsmann allgegenwärtig. Doch dieser hat wenig mit dem Heiligen Nikolaus zu tun. Viele Geschichten ranken sich um die Gestalt des Heiligen.

An diesem Nachmittag werden Impulse und Lieder aus der „Franz-Kett-Pädagogik GSEB“ ausprobiert und gesungen, um den Kindern die Gestalt des Heiligen Nikolaus näher zu bringen. Durch Gestaltung von Bodenbildern und ganzheitlichem Erleben werden Sie auf die Adventszeit eingestimmt und der Heilige Nikolaus ins Bild gebracht.

Am Ende des Tages:

  • Kennen Sie passende Lieder zu Advent und Nikolaus
  • Haben Sie Anregungen für Ihre Praxis erarbeitet, die die Kinder auf die Adventszeit und den Heiligen Nikolaus einstimmen und sensibilisieren
  • Kennen Sie die Franz-Kett-Pädagogik an beispielhaften Anschauungen
  • Werden Sie sensibilisiert für Achtsamkeit und Ruhe sein
  • Haben Sie Anregungen um eine Nikolausfeier in der Kita zu gestalten

Zielgruppe: pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen, Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen von Kleinkindergottesdienstteams und alle Interessierten

Kosten: 15 Euro pro Person (Bezahlung vorab über die Außenstelle). Nach der Anmeldung bekommen Sie von der Außenstelle eine Rechnung zugeschickt.

Referentin: Martina Pawlitschko-Lidl (zu erreichen über Telefon 0821/3166-2435 oder per Mail: kitapastoral-relpaed@bistum-augsburg.de)

Anmeldung: über die Außenstelle des Bischöflichen Seelsorgeamtes Schrobenhausen, Email: bsa-ab@bistum-augsburg.de, Tel: 08252 7818

Foto: Pfarrbriefservice – Jürgen Koehn

Unsere Geschäftsbedingungen finden Sie hier.

Mehr

Zeit

(Montag) 14:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Tagungshaus Maria Beinberg

Beinberg 3, 86565 Gachenbach

Veranstalter

Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen

Tel.: 0821 3166-2432; E-Mail: info@kita-pastoral.de

Learn More

CalendarTermin in Deinen elektronischen Kalender (z.B. Google) übernehmen.

Kindergarten St. Michael, PfaffenhofenMoosburger Str. 14, 85276 Pfaffenhofen/Ilm

Mo16Okt16:00Mo18:00Schäferwagen backstage for Teams - Pfaffenhofen/IlmInterne Fortbildung für die Kita St. Michael16:00 - 18:00 VeranstalterKindergarten St. Michael

Details

Wählen Sie wie die Hirtin Agnes biblische Geschichten aus, die Kinder begeistern. Bei dieser 2-stündigen Fortbildung erarbeiten Sie dazu Kriterien und werden auf spannende Erzählungen des Ersten und Zweiten Testamentes aufmerksam.

Details

Wählen Sie wie die Hirtin Agnes biblische Geschichten aus, die Kinder begeistern.

Bei dieser 2-stündigen Fortbildung erarbeiten Sie dazu Kriterien und werden auf spannende Erzählungen des Ersten und Zweiten Testamentes aufmerksam. Sie entwickeln Ideen, wie Kinder aktiv mit den Geschichten weiterarbeiten können und diese nachhaltig Mut machen.

Kosten: 10 € pro Teilnehmer

Referentin: Renate Frauenknecht (zu erreichen über Telefon 0906 70628-74 oder per Mail: kitapastoral-nord@bistum-augsburg.de)

 

Mehr

Zeit

(Montag) 16:00 - 18:00

Veranstaltungsort

Kindergarten St. Michael, Pfaffenhofen

Moosburger Str. 14, 85276 Pfaffenhofen/Ilm

Veranstalter

Kindergarten St. Michael

Moosburger Str. 14 – 16, 85276 Pfaffenhofen/Ilm

Learn More

CalendarTermin in Deinen elektronischen Kalender (z.B. Google) übernehmen.

Kindergarten St. Wendelin, NiederstaufenAllgäustr. 26 a, 88138 Niederstaufen

Mi18Okt14:00Mi17:00Kleines Licht, leuchte hell! - NiederstaufenInterne Fortbildung für die Kita St. Wendelin14:00 - 17:00 VeranstalterKindergarten St. Wendelin, Niederstaufen

Details

Im Herbst werden die Tage kürzer und die Nächte länger. In dieser Zeit sehnen sich viele Menschen nach Licht. An diesem Fortbildungsnachmittag werden wir dem Licht im Sinne der Franz-Kett-Pädagogik

Details

Im Herbst werden die Tage kürzer und die Nächte länger. In dieser Zeit sehnen sich viele Menschen nach Licht. An diesem Fortbildungsnachmittag werden wir dem Licht im Sinne der Franz-Kett-Pädagogik GESB auf ganzheitliche Weise begegnen. Im achtsamen und wertschätzenden Miteinander, in der Gestaltung von Bodenbildern und durch musische Elemente kommen wir miteinander in Beziehung und spüren nach, wie wir selber Licht sein können.

Am Ende dieses Fortbildungstages…

  • haben Sie praktische Einheiten nach der Franz-Kett-Pädagogik GSEB erlebt, mit ganzheitlichem Gestalten, Liedern und Ausdrucksmöglichkeiten im Bodenbild.
  • sind Sie als Team miteinander in Beziehung gekommen.
  • sind Sie achtsam für Haltungen geworden, die dem Thema zugrunde liegen und haben diese in Bezug auf Ihre pädagogische Praxis reflektiert.
  • haben Sie Anregungen erhalten, wie sie das Thema Licht mit den Kindern in den kommenden Wochen aufgreifen können.

Referentin: Christina Kohler

Bild: Myriams-Fotos auf pixabay.de

Mehr

Zeit

(Mittwoch) 14:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Kindergarten St. Wendelin, Niederstaufen

Allgäustr. 26 a, 88138 Niederstaufen

Veranstalter

Kindergarten St. Wendelin, Niederstaufen

Allgäustr. 26 a, 88138 Niederstaufen

Learn More

CalendarTermin in Deinen elektronischen Kalender (z.B. Google) übernehmen.

Pfarrheim St. Martin, KaufbeurenSpitaltor 4, 87600 Kaufbeuren

Fr27Okt(Okt 27)15:00Sa28(Okt 28)19:00Biblische Erzählfiguren gestalten und kennen lernen - KaufbeurenGlauben ins Spiel bringen15:00 - 19:00 (28) VeranstalterFachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen

Details

Einer Erzählfigur Gestalt zu geben und sie im Spiel lebendig werden zu lassen bedeutet: Mein eigenes Bild von einer Rolle, einer Situation, einer Geschichte äußerlich sichtbar werden zu lassen. Biblische Geschichten und

Details

Einer Erzählfigur Gestalt zu geben und sie im Spiel lebendig werden zu lassen bedeutet:

  • Mein eigenes Bild von einer Rolle, einer Situation, einer Geschichte äußerlich sichtbar werden zu lassen.
  • Biblische Geschichten und mein eigenes Leben in Kontakt zu bringen.
  • Im Spiel mit den Figuren die Kraft des Spiels, Lust und Freude zu erleben.
  • Meiner Kreativität Ausdruck zu verleihen.
  • Meine handwerklichen Fähigkeiten zu entdecken.

Erzählfiguren bieten vielfältige Möglichkeiten …

  • der Identifikation mit einer Rolle.
  • der Entwicklung einer sprachreduzierten Kommunikation.
  • des Perspektivenwechsels einer Geschichte/Situation.
  • der Entwicklung des eigenen Körpergefühls und der bewussten Wahrnehmung der Körpersprache.
  • den Blick auf das eigene Leben zu richten.
  • in der Begegnung mit biblischen Geschichten heilende und seelsorgende Wirkung erleben.

Bitte mitbringen:

  • Britt-Klebestift
  • Stoffreste für biblische Kleidung
  • evtl. weiche Lederreste

Die Teilnahme an beiden Kurstagen ist erforderlich.

Referentinnen: Claudia Aigner, Ermacora Jessica, www.erzaehlfiguren-werkstatt.de

Kosten: Die Kursgebühr von 69,00 € ist nach Anmeldung zu begleichen. Sie erhalten mit der Anmeldebestätigung unsere Bankverbindung mitgeteilt. Materialkosten pro Figur von 30,00 € werden vor Ort bezahlt.

Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier:

Icon

Biblische Erzählfiguren kennen lernen und gestalten

1 Datei(en) 326.74 KB

Download

Anmeldung: Außenstelle Kaufbeuren, Tel. 08341 9382-21 oder -22, Mail: bsa-kf@bistum-augsburg.de

Unsere Geschäftsbedingungen finden Sie hier.

 

Mehr

Zeit

27 (Freitag) 15:00 - 28 (Samstag) 19:00

Veranstaltungsort

Pfarrheim St. Martin, Kaufbeuren

Spitaltor 4, 87600 Kaufbeuren

Veranstalter

Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen

Tel.: 0821 3166-2432; E-Mail: info@kita-pastoral.de

Learn More

CalendarTermin in Deinen elektronischen Kalender (z.B. Google) übernehmen.

Haus der Begegnung, BuchloeBerliner Str. 50, 86807 Buchloe

Mo30Okt14:00Mo17:00Rauschebart, Mitra und gute Gaben - BuchloeMit dem Heiligen Nikolaus den Advent mit weitem Herzen erleben14:00 - 17:00 VeranstalterFachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen

Details

Roter Mantel, weißer Rauschebart…vor Weihnachten ist der Weihnachtsmann allgegenwärtig. Doch dieser hat wenig mit dem Heiligen Nikolaus zu tun. Viele Geschichten ranken sich um die Gestalt des Heiligen. An diesem Nachmittag

Details

Roter Mantel, weißer Rauschebart…vor Weihnachten ist der Weihnachtsmann allgegenwärtig. Doch dieser hat wenig mit dem Heiligen Nikolaus zu tun. Viele Geschichten ranken sich um die Gestalt des Heiligen.

An diesem Nachmittag werden Impulse und Lieder aus der „Franz-Kett-Pädagogik GSEB“ ausprobiert und gesungen, um den Kindern die Gestalt des Heiligen Nikolaus näher zu bringen. Durch Gestaltung von Bodenbildern und ganzheitlichem Erleben werden Sie auf die Adventszeit eingestimmt und der Heilige Nikolaus ins Bild gebracht.

Am Ende des Tages:

  • Kennen Sie passende Lieder zu Advent und Nikolaus
  • Haben Sie Anregungen für Ihre Praxis erarbeitet, die die Kinder auf die Adventszeit und den Heiligen Nikolaus einstimmen und sensibilisieren
  • Kennen Sie die Franz-Kett-Pädagogik an beispielhaften Anschauungen
  • Werden Sie sensibilisiert für Achtsamkeit und Ruhe sein
  • Haben Sie Anregungen um eine Nikolausfeier in der Kita zu gestalten

Zielgruppe: pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen, Ehrenamtliche Mitarbeiter*innen von Kleinkindergottesdienstteams und alle Interessierten

Kosten: 15 Euro pro Person (Bezahlung vorab über die Außenstelle). Nach der Anmeldung bekommen Sie von der Außenstelle eine Rechnung zugeschickt.

Referentin: Martina Pawlitschko-Lidl (zu erreichen über Telefon 0821/3166-2435 oder per Mail: kitapastoral-relpaed@bistum-augsburg.de)

Anmeldung: über die Außenstelle des Bischöflichen Seelsorgeamtes Kaufbeuren, Email: bsa-kf@bistum-augsburg.de, Tel: 08341/9382-22

Foto: Pfarrbriefservice – Jürgen Koehn

Unsere Geschäftsbedingungen finden Sie hier.

Mehr

Zeit

(Montag) 14:00 - 17:00

Veranstaltungsort

Haus der Begegnung, Buchloe

Berliner Str. 50, 86807 Buchloe

Veranstalter

Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen

Tel.: 0821 3166-2432; E-Mail: info@kita-pastoral.de

Learn More

CalendarTermin in Deinen elektronischen Kalender (z.B. Google) übernehmen.

 

 

So erreichen Sie uns:

Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen

Besuchsadresse:
Kappelberg 1
86150 Augsburg

Postanschrift:
86140 Augsburg

Telefon: 0821 3166-2432
Telefax: 0821 3166-2429

Mail: info@kita-pastoral.de

Unsere Bürozeiten:
Mo. – Do. 07:30 – 12:30 Uhr
und 13:30 – 16:30 Uhr
Fr. 07:30 – 12:00 Uhr

Besuchen Sie auch

  • beziehung-leben.de
  • himmelwaerts-wachsen.de
  • hochzeit-kirchlich.de
  • bistum-augsburg.de
Bistum Augsburg

Wo Sie uns in Augsburg finden

Lageplan
Größere Karte anzeigen

© Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen 2022

Event Star by Acme Themes
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Geschäftsbedingungen

Datenschutz

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner
X