Kita-Kinder schicken Friedenstauben

 

Kinder wissen ganz genau, wie schnell man sich streiten kann. Sie wissen aber auch, wie man Konflikte fair austrägt, Kompromisse aushandelt und wieder miteinander spielt.

Inspiriert vom heiligen Ulrich, der sich unablässig um Frieden bemühte, hatten Kita-Kinder Friedensbotschaften verfasst und per Brieftaube an eine andere Kita geschickt.

Dazu hatten sich über 500 Kinder und Begleitpersonen zur diesjährigen Kita-Wallfahrt ‚Heiliger Ulrich – Friedensbote‘ in Augsburg angemeldet. Mit einer bunten Prozession begann ein bewegter Gottesdienst. Weihbischof Dr. Dr. Losinger verstand es, die Kinder anzusprechen und in Bann zu ziehen. Zahlreiche Segnende, u.a. die jeweiligen Pfarrer der Kitas sowie der Diözesan-Caritasdirektor Diakon Müller sprachen den Kindern und Mitarbeitenden einen persönlichen Segen zu.

Die Kinder hatten zudem Gelegenheit, an einem abwechslungsreichen Begleitprogramm mit Singen, Geschichten und Orgelführung teilzunehmen, sich beim Vesper zu stärken und einfach zu spielen.

Ermöglicht wurde die Wallfahrt durch vielfältige Kooperationen zwischen KITApastoral, der Fachberatung für Kitas des Diözesancaritasverbandes, der Kita St. Ulrich und Afra, dem Haus Sankt Ulrich, dem KiTAZentrum St. Simpert und verschiedenen Fachbereichen der Hauptabteilung Seelsorge.