Einer Erzählfigur Gestalt zu geben und sie im Spiel lebendig werden zu lassen bedeutet:
- Mein eigenes Bild von einer Rolle, einer Situation, einer Geschichte äußerlich sichtbar werden zu lassen.
- Biblische Geschichten und mein eigenes Leben in Kontakt zu bringen.
- Im Spiel mit den Figuren die Kraft des Spiels, Lust und Freude zu erleben.
- Meiner Kreativität Ausdruck zu verleihen.
- Meine handwerklichen Fähigkeiten zu entdecken.
Erzählfiguren bieten vielfältige Mögllichkeiten …
- der Identifikation mit einer Rolle.
- der Entwicklung einer sprachreduzierten Kommunikation.
- des Perspektivenwechsels einer Geschichte/Situation.
- der Entwicklung des eigenen Körpergefühls und der bewussten Wahrnehmung der Körpersprache.
- den Blick auf das eigene Leben zu richten.
- in der Begegnung mit biblischen Geschichten heilende und seelsorgende Wirkung erleben.
Bitte mitbringen:
- Britt-Klebestift
- Stoffreste für biblische Kleidung
- evtl. weiche Lederreste
Dieser Kurs ist für Erwachsene konzipiert.
Die Teilnahme an beiden Kurstagen ist erforderlich.
Begrenzte Teilnehmerzahl!
Referentinnen: Inge Merk, Gestaltpädagogin, Claudia Aigner
Kosten: Die Kursgebühr von 79,00 € ist nach Anmeldung zu begleichen. Materialkosten pro Figur von 25,00 € werden vor Ort bezahlt.
Den Flyer zur Veranstaltung finden Sie hier: