‚Heiliger Ulrich‘ – wie aus einer Kehle schrien über 400 Kinder den Namen des Bistumspatrons als Generalvikar Harald Heinrich danach fragte. Bei der diesjährigen Wallfahrt der Kitas in der Ulrichswoche waren die Kinder von Anfang an voller Begeisterung und Aufmerksamkeit beim Gottesdienst. Mehr lesen…
Die Kita-Pastoral am 26.04.2017 auf der Diözesanen Fachtagung des Caritasverbandes für die Diözese Augsburg e. V. : Verantwortung! Fairantwortung. Verantwortung.
Wir freuen uns, Ihnen den Zertifikatskurs „Fachkraft für Religionspädagogik“ vorstellen zu können.
Kinder lieben Geschichten – UND sie erfinden gerne selbst Geschichten: Mit dem kleinen Bären wird im Paddelboot gerudert, Opas Mutproben lassen staunen und dass die kleine Lisa unter ihrem Bett eine Wundertraummaschine stehen hat – das wiederum wundert eigentlich niemanden. Kinder – Mehr lesen…
Mit viel Engagement und großer Freude stelle das Team der Kindertagesstätte St. Andreas in Trauchgau biblische und zeitgenössische Erzählfiguren unter der Leitung von Inge Merk her. Die Mitarbeiterinnen gestalteten die Figuren in ihrer Freizeit und stellten sie dann der Einrichtung zur Verfügung, Mehr lesen…
Datei zum Download unter Material
Intensiv befassten sich die Kinder in der Kita Rückholz mit dem Mantel der Barmherzigkeit. Zusammen entstand u.a. ein eigenes Gewebe aus Wolle, guten Gedanken und Einsichten rund um Barmherzigkeit. In der Pfarrgemeinde St. Martin, Günzburg, wurde die ganze Gemeinde eingeladen, je ein Mehr lesen…
Die Kinder lernen einen faszinierenden Heiligen kennen, der noch heute Jung und Alt in Bewegung bringt. Der gemeinsame Gottesdienst mit Einzelsegnung wird in der Basilika St. Ulrich und Afra mit Generalvikar Heinrich gefeiert. Die Kinder sehen den Schrein des Heiligen und stärken Mehr lesen…
Im November wurden erstmalig interessierte und engagierte pastorale Hauptamtliche in der Kita-Pastoral nach Augsburg eingeladen. Im Austausch wurde deutlich, wie vielfältig das Engagement der Gemeinde- und PastoralreferentInnen sowie mancher Diakone in diesem Feld ist. Längst ist die Kita – auch die in Mehr lesen…
Elisabeth von Thüringen ist als Heilige der Nächstenliebe bekannt und beliebt. Sie hat für das soziale Miteinander in ihrer Zeit Großes geleistet. Die Wahl als Namensgeberin für den Kindergarten St. Elisabeth zeigt, dass sie Impulsgeberin für die jeweilige Zeit sein kann. An Mehr lesen…