Die Fastenzeit mit einem Baum gestalten – diesem Aufruf ist das Kinderhaus Zu den Hl. Engeln in Landsberg gefolgt. „Gutes tun“, mit unseren Sinnen „Gutes wachsen lassen“ – davon erzählt der Baum, der mit bunten Blumen von den Kindern auf Ostern hin Mehr lesen…
Kitas handeln nachhaltig und schreiben sich die Bewahrung der Schöpfung auf die Fahnen. Sie erschließen Kindern die Schönheit der Schöpfung und haben viele Ideen, sie zu einem verantwortlichen Umgang mit unseren Ressourcen zu motivieren. Machen Sie mit beim diesjährigen Schöpfungspreis des Bistums Mehr lesen…
Wünschen Sie ‚Frohe Ostern‘ mit Klappkarte Der Wunsch „Frohe Ostern“ und das gemeinsame Osterfrühstück gehört in vielen Familien zum Fest, wie das Suchen der Eier und der Schoko-Hase. Mit dieser Klappkarte, in der sich ein Segensgebet für das Frühstück befindet, können Sie Mehr lesen…
Lassen sie entspannt am Abend den Tag mit guten Gedanken, Impulsen und Ruhe ausklingen: bequem zu Hause, digital, eine Stunde.
Mit Aschermittwoch beginnt eine besondere Zeit im Kirchenjahr, die Vorbereitungen auf das große Osterfest beginnen. Wie können Sie ein gottesdienstliche Feier am Aschermittwoch gestalten? Wie bekommen die kommenden Wochen einen roten Faden, der für die Kinder anschaulich und erlebnisreich ist? Ostern: mehr Mehr lesen…
Wir danken dem Ressort Bildung – Fachstelle Religionspädagogik im Elementarbereich, Erzbistum München-Freising, für die Bereitstellung. https://youtu.be/PoDg_cxo7zo
Auch wenn in diesem Jahr die Feiern zum heiligen Martin anders gestaltet werden, fällt das Fest nicht aus. Ideen, zum Beispiel die ‚Tour de Martin‘, und einen Gottesdienstvorschlag finden Sie auf unserer Materialseite.
Zum Abschluß der Ulrichsaktion sendet Weihbischof DDr. Anton Losinger allen Kindern eine Grußbotschaft. Den Film und alle Anregungen finden Sie auf unserer Seite Material. Eine Reportage der Ulrichsaktion der Kitas können Sie am Sonntag, 12. Juli 2020 um 18.30 Uhr und 22 Mehr lesen…
Machen Sie mit bei der diesjährigen Ulrichsaktion des Bistums Augsburg. Auch wenn heuer die beliebte Wallfahrt der Kitas im Rahmen der Ulrichswoche nicht stattfinden kann, können wir gemeinsam feiern und Sie mit den Kindern einen faszinierenden Heiligen kennenlernen. Alle Anregungen finden Sie Mehr lesen…