Skip to content
Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen
Veranstaltungen
  • Start
  • Aktuell
  • Team
  • Material
  • Weiterbildung
  • Kontakt
    • Weitere Informationen erhalten

Aktuell

  • Home
  • Aktuell
  • Page 12
Allgemein

Biblische Erzählfiguren herstellen – Veranstaltungsrückblick

8. Februar 20178. Februar 2017kitapastoral

Mit viel Engagement und großer Freude stelle das Team der Kindertagesstätte St. Andreas in Trauchgau  biblische und zeitgenössische Erzählfiguren unter der Leitung von Inge Merk her. Die Mitarbeiterinnen gestalteten die Figuren in ihrer Freizeit und stellten sie dann der Einrichtung zur Verfügung, Mehr lesen…

Im Vertrauen wachsen - Religionspädagogik in der Kinderkrippe
Allgemein

„Im Vertrauen wachsen – Religionspädagogik in der Kinderkrippe“ 01/2017 ´Taufe`

6. Februar 20176. Februar 2017kitapastoral

Datei zum Download unter Material

Allgemein

Mantel der Barmherzigkeit – Impressionen aus Rückholz und Günzburg

9. Januar 20179. Januar 2017kitapastoral

Intensiv befassten sich die Kinder in der Kita Rückholz mit dem Mantel der Barmherzigkeit. Zusammen entstand u.a. ein eigenes Gewebe aus Wolle, guten Gedanken und Einsichten rund um Barmherzigkeit. In der Pfarrgemeinde St. Martin, Günzburg, wurde die ganze Gemeinde eingeladen, je ein Mehr lesen…

Allgemein

„Brücken bauen wie St. Ulrich“ – Kitawallfahrt am 06.07.2017 – Augsburg

15. Dezember 20166. Juli 2017kitapastoral

Die Kinder lernen einen faszinierenden Heiligen kennen, der noch heute Jung und Alt in Bewegung bringt. Der gemeinsame Gottesdienst mit Einzelsegnung wird in der Basilika St. Ulrich und Afra mit Generalvikar Heinrich gefeiert. Die Kinder sehen den Schrein des Heiligen und stärken Mehr lesen…

Allgemein

Treffen der pastoralen Hauptamtlichen – Veranstaltungsrückblick

18. November 2016kitapastoral

Im November wurden erstmalig interessierte und engagierte pastorale Hauptamtliche in der Kita-Pastoral nach Augsburg eingeladen. Im Austausch wurde deutlich, wie vielfältig das Engagement der Gemeinde- und PastoralreferentInnen sowie mancher Diakone in diesem Feld ist. Längst ist die Kita – auch die in Mehr lesen…

Allgemein

Die Heilige Elisabeth, Inspirationen unserer Namenspatronin für uns und unsere Kinder – Veranstaltungsrückblick

18. November 201618. November 2016kitapastoral

Elisabeth von Thüringen ist als Heilige der Nächstenliebe bekannt und beliebt. Sie hat für das soziale Miteinander in ihrer Zeit Großes geleistet. Die Wahl als Namensgeberin für den Kindergarten St. Elisabeth zeigt, dass sie Impulsgeberin für die jeweilige Zeit sein kann. An Mehr lesen…

Allgemein

Mantel der Barmherzigkeit – Veanstaltungsrückblick

14. November 201617. November 2016kitapastoral

Die Vorschulkinder des Kindergartens St. Agatha und die Kommunionkinder aus Jengen haben die Arbeitshilfe zum „Mantel der Barmherzigkeit“ aufgegriffen und jeweils eine Mantelhälfte gestaltet. Diese wurde dann beim Martinsspiel in der Pfarrkirche St. Martin in Jengen vorgestellt. Beim Gottesdient hieß es: Kindergartenkinder Mehr lesen…

Allgemein

Glauben ins Spiel bringen – Füssen – Veranstaltungsrückblick

7. November 201617. November 2016kitapastoral

12 Teilnehmerinnen gestalteten unter der Anleitung der Kursleiterin Inge Merk im Pfarrheim St. Gabriel in Füssen ihre individuellen aussagestarken Figuren.

Allgemein

Glauben ins Spiel bringen – Reimlingen – Veranstaltungsrückblick

10. Oktober 201617. November 2016kitapastoral

10 Teilnehmerinnen gestalteten unter der Anleitung der Kursleiterin Inge Merk ihre individuellen aussagestarken Figuren. Biblische Erzählfiguren bieten vielfältige Möglichkeiten. Mit den Figuren können Kinder (selbstverständlich auch Erwachsene) sich mit einer Rolle identifizieren und im Spiel ihren Gefühlen, Empfindungen und Gedanken Raum geben. Mehr lesen…

Allgemein

Arbeitshilfe – Mantel der Barmherzigkeit

23. August 201617. November 2016kitapastoral

Datei zum Download unter Material

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 11 12 13 … 15 Nächste

Aktuell:

Allgemein

OSTERN

OSTERN Licht vor Augen – statt Balken und Splitter Lebensmutig  - statt müde beschenkt sein - statt Kargheit Kraftvolle Hoffnung –...

Allgemein

Heiliger Ulrich – Friedensbote – Ulrichswallfahrt 2025

Kinder erleben Unfrieden und Streit im Umfeld und auch schon im Weltgeschehen. Der heilige Ulrich ist ein Vorbild darin, wie mit...

Unser nächsten Termine:

Current Month

April 2025

Kath. Kinderkrippe St. LuziaLauenbühlstr. 34, 88161 Lindenberg

Mo28Apr09:0016:00Du bist da - Wie wunderbar! - Die Franz-Kett-Pädagogik GSEB in der Kinderkrippe - LindenbergInterne Fortbildung der Kath. Kinderkrippe St. Luzia09:00 - 16:00(GMT-11:00) VeranstalterKath. Kinderkrippe St. Luzia

Details

Die Erfahrung Geborgenheit zu spüren und einen sicheren Halt zu haben, ermöglicht es Kindern mit Vertrauen und Neugierde die Welt zu entdecken. Auch für die religiöse Entwicklung ist dies eine

Details

Die Erfahrung Geborgenheit zu spüren und einen sicheren Halt zu haben, ermöglicht es Kindern mit Vertrauen und Neugierde die Welt zu entdecken. Auch für die religiöse Entwicklung ist dies eine wesentliche Basis.

Schwerpunkte der Franz-Kett-Pädagogik GSEB, wie die Freude über das Dasein auf der Erde, mit anderen in Beziehung zu treten, ein achtsamer und wertschätzender Umgang miteinander, das Entdecken des Lebens in seinen vielfältigen Facetten sowie das Staunen über die Schöpfung geben wertvolle Impulse für den (religions-) pädagogischen Alltag mit Kindern.

Am Ende des Seminars …

  • haben Sie praktische Einheiten für Krippenkinder nach der Franz-Kett-Pädagogik GSEB erlebt, mit ganzheitlichen Erleben, Liedern und Ausdrucksmöglichkeiten im Bodenbild.
  • sind Sie achtsam für religionspädagogische Grundhaltungen geworden und haben diese in Bezug auf Ihre pädagogische Praxis reflektiert.
  • können Sie Elemente aus der Franz-Kett-Pädagogik GSEB in Ihren pädagogischen Alltag einfließen lassen.

Referentin: Martina Pawlitschko-Lidl

Bild: Puppe mit Kerze_Martina Pawlitschko-Lidl_frei

Mehr

Zeit

28. April 2025 09:00 - 16:00(GMT-11:00)

Veranstaltungsort

Kath. Kinderkrippe St. Luzia

Lauenbühlstr. 34, 88161 Lindenberg

Other Events

Veranstalter

Kath. Kinderkrippe St. Luzia

Learn More

CalendarTermin in Deinen elektronischen Kalender (z.B. Google) übernehmen.

Get Directions

Mai 2025

Haus der Begegnung, BuchloeBerliner Str. 50, 86807 Buchloe

Di06Mai14:0017:00Der Geistesfunke springt über - Pfingsten feiern - BuchloeMit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB die Geistesfunken und Lebensfarben sprühen lassen14:00 - 17:00(GMT-11:00) VeranstalterFachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen

Details

Angst und Mutlosigkeit: das sind Gefühle, die wir angesichts all der Krisen gerade stark erleben. Es scheint an Ideen und Kraft zu fehlen, die Zukunft zu gestalten. Das war auch

Details

Angst und Mutlosigkeit: das sind Gefühle, die wir angesichts all der Krisen gerade stark erleben. Es scheint an Ideen und Kraft zu fehlen, die Zukunft zu gestalten. Das war auch die Situation der Jünger nach Jesu Tod. Pfingsten macht Mut: in diese Trostlosigkeit hinein, befeuert der gute Geist Gottes. Er lässt Lebensfarben wieder sprühen und zieht weite Kreise. Pfingsten ist eine Mut-mach-Geschichte für Groß und Klein. Lassen Sie sich anstecken.

Auf dieser Fortbildung erhalten Sie Anregungen, wie Sie mit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB das erste Pfingstfest in einer Anschauung kindgerecht gestalten können. Bodenbilder und Übungen zur Achtsamkeit werden uns dabei unterstützen die Geistesfunken und Lebensfarben auch im Heute zu entdecken.

Am Ende des Seminars:

  • werden Sie Lieder kennen, die Sie zum Pfingstfest einsetzen können.
  • werden Sie die Thematik von Pfingsten neu für sich entdeckt haben.
  • haben Sie Anregungen zu dieser Thematik für Ihren pädagogischen Alltag.

Referentin: Martina Pawlitschko-Lidl, Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen

Zielgruppe: pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen, Mitarbeitende in Kleinkindergottesdienstteams, Interessierte

Kosten: 15 Euro (Mit der Anmeldebestätigung bekommen Sie eine Rechnung mit den Kontodaten zugeschickt. Bitte vor der Veranstaltung überweisen.)

Anmeldung: Bischöfliches Seelsorgeamt, Außenstelle Kaufbeuren, Spitaltor 4, 87600 Kaufbeuren, Telefon: 08341/9382-21 oder -22, E-Mail: bsa-kf@bistum-augsburg.de

Bild: Feuerwerk, Melanie Zils,  In: Pfarrbriefservice.de

Mehr

Zeit

6. Mai 2025 14:00 - 17:00(GMT-11:00)

Veranstaltungsort

Haus der Begegnung, Buchloe

Berliner Str. 50, 86807 Buchloe

Other Events

Veranstalter

Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen

Learn More

CalendarTermin in Deinen elektronischen Kalender (z.B. Google) übernehmen.

Get Directions

Kindergarten St. Andreas, HalblechPfarrweg 11, 87642 Halblech

Di06Mai19:3022:00„Ich vermiss dich so sehr“ - Kinder begegnen Verlust, Tod und Trauer - HalblechElternabend für den Kindergarten St. Andreas 19:30 - 22:00(GMT-11:00) VeranstalterKindergarten St. Andreas, Halblech

Details

Schon Kleinkinder erleben Verluste: plötzlich geht die Mama weg, das Kuscheltier ist nicht mehr aufzufinden oder sie müssen mit dem Tod eines Haustieres oder gar eines Familienmitgliedes leben lernen. Je nach

Details

Schon Kleinkinder erleben Verluste: plötzlich geht die Mama weg, das Kuscheltier ist nicht mehr aufzufinden oder sie müssen mit dem Tod eines Haustieres oder gar eines Familienmitgliedes leben lernen.

Je nach Alter entwickeln sie unterschiedliche Vorstellungen, stellen anspruchsvolle Fragen und benötige die einfühlsame Unterstützung der Eltern und anderer Bezugspersonen.

Sie werden an diesem Abend auf der Grundlage entwicklungstheoretischer und pädagogischer Hintergründe ermutigt, Verlust- und Trauersituationen Ihres Kindes hilfreich zu begleiten. Anschauliche Beispiele, geeignete Bilderbücher und die zehn wichtigsten Tipps unterstützen Sie, damit Ihr Kind an diesen Lebenserfahrungen wachsen kann.

Referentin: Margret Färber

Mehr

Zeit

6. Mai 2025 19:30 - 22:00(GMT-11:00)

Veranstaltungsort

Kindergarten St. Andreas, Halblech

Pfarrweg 11, 87642 Halblech

Other Events

Veranstalter

Kindergarten St. Andreas, Halblech

Learn More

CalendarTermin in Deinen elektronischen Kalender (z.B. Google) übernehmen.

Get Directions

Tagungshaus Maria BeinbergBeinberg 3, 86565 Gachenbach

Do15Mai14:0017:00Wenn Figuren Geschichten erzählen - GachenbachMit Erzählfiguren die biblische Botschaft lebendig werden lassen14:00 - 17:00(GMT-11:00) VeranstalterFachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen

Details

In vielen Kitas gibt es biblische Erzählfiguren. Sie bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und lassen die biblischen Geschichten für die Kinder lebensnah und anschaulich werden. An diesem Nachmittag lernen Sie biblische Erzählfiguren neu kennen erleben

Details

In vielen Kitas gibt es biblische Erzählfiguren. Sie bieten vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und lassen die biblischen Geschichten für die Kinder lebensnah und anschaulich werden.

An diesem Nachmittag

  • lernen Sie biblische Erzählfiguren neu kennen
  • erleben Sie unterschiedliche Gestaltungsmethoden
  • gestalten Sie kindorientiert biblische Erzählungen

Gerne können Sie eigene Figuren mitbringen!

alle Fotos: Renate Frauenknecht

Zielgruppe: Pädagogische Mitarbeitende in Kindertageseinrichtungen, Mitarbeitende in Kinder- und Familiengottesdienstteams, Interessierte

Kursgebühr: 15 €

Referentin: Renate Frauenknecht, KiTa-Pastoral Nord

Anmeldung und weitere Infos: Bischöfl. Seelsorgeamt, Außenstelle Altbayern, Im Tal 9, 86529 Schrobenhausen, Telefon: 08252 7818, E-Mail: bsa-ab@bistum-augsburg.de

Anmeldschluss: 13.03.2025

Unsere Geschäftsbedingungen finden Sie hier.

Mehr

Zeit

15. Mai 2025 14:00 - 17:00(GMT-11:00)

Veranstaltungsort

Tagungshaus Maria Beinberg

Beinberg 3, 86565 Gachenbach

Other Events

Veranstalter

Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen

Learn More

CalendarTermin in Deinen elektronischen Kalender (z.B. Google) übernehmen.

Get Directions

Exerzitienhaus St. PaulusKrippackerstr. 6, 86391 Leitershofen

Mo19Mai09:0016:30Du bist da - Wie wunderbar! - AugsburgDie Franz-Kett-Pädagogik GSEB in der Kinderkrippe09:00 - 16:30(GMT-11:00) VeranstalterCaritasverband der Diözese Augsburg e. V.

Details

Die Erfahrung Geborgenheit zu spüren und einen sicheren Halt zu haben, ermöglicht es Kindern mit Vertrauen und Neugierde die Welt zu entdecken. Auch für die religiöse Entwicklung ist dies eine

Details

Die Erfahrung Geborgenheit zu spüren und einen sicheren Halt zu haben, ermöglicht es Kindern mit Vertrauen und Neugierde die Welt zu entdecken. Auch für die religiöse Entwicklung ist dies eine wesentliche Basis.

Schwerpunkte der Franz-Kett-Pädagogik GSEB, wie die Freude über das Dasein auf der Erde, mit anderen in Beziehung zu treten, ein achtsamer und wertschätzender Umgang miteinander, das Entdecken des Lebens in seinen vielfältigen Facetten sowie das Staunen über die Schöpfung geben wertvolle Impulse für den (religions-) pädagogischen Alltag mit Kindern.

Am Ende des Seminars …

  • haben Sie praktische Einheiten für Krippenkinder nach der Franz-Kett-Pädagogik GSEB erlebt, mit ganzheitlichen Erleben, Liedern und Ausdrucksmöglichkeiten im Bodenbild.
  • sind Sie achtsam für religionspädagogische Grundhaltungen geworden und haben diese in Bezug auf Ihre pädagogische Praxis reflektiert.
  • können Sie Elemente aus der Franz-Kett-Pädagogik GSEB in Ihren pädagogischen Alltag einfließen lassen.

Zielgruppe: Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder

Kursgebühr: 125,00 € inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen

Referent*in: Martina Pawlitschko-Lidl

Anmeldung: Caritasverband der Diözese Augsburg. Sie finden die Veranstaltung unter www.caritas-augsburg.de/fobi-kita. Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich.

Bild: Puppe mit Kerze_Martina Pawlitschko-Lidl_frei

Mehr

Zeit

19. Mai 2025 09:00 - 16:30(GMT-11:00)

Veranstaltungsort

Exerzitienhaus St. Paulus

Krippackerstr. 6, 86391 Leitershofen

Other Events

Veranstalter

Caritasverband der Diözese Augsburg e. V.

Learn More

CalendarTermin in Deinen elektronischen Kalender (z.B. Google) übernehmen.

Get Directions

Treffpunkt Wanderparkplatz, Bad KrumbadBischof-Sproll-Straße 1, 86381 Bad Krumbad

Di20Mai09:0016:30...dann geh doch! - KrumbachOutdoor-Besinnungstag09:00 - 16:30(GMT-11:00) VeranstalterCaritasverband der Diözese Augsburg e. V.

Details

Einfach gehen: dabei den Boden unter den Füßen spüren, den Wind auf der Haut und den eigenen Rhythmus finden: beim Gehen kommt äußerlich und innerlich etwas in Gang. Auf dem

Details

Einfach gehen: dabei den Boden unter den Füßen spüren, den Wind auf der Haut und den eigenen Rhythmus finden: beim Gehen kommt äußerlich und innerlich etwas in Gang. Auf dem Weg geben gestaltete Stationen Impulse für das eigene Leben und helfen, vom Sehen u einem tieferen Schauen zu kommen.

Am Ende des Besinnungstages …

  • haben Sie Abstand zum Alltag gewonnen.
  • werden Sie feinfühlig für das, was ist.
  • werden Sie in den einfachen Dingen am Weg eine tiefere Dimension entdecken.

Zielgruppe: Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder

Hinweis: Bitte bringen Sie Verpflegung, Getränke, eine Sitzunterlage, witterungsangepasste Kleidung und festes Schuhwerk mit. Wir werden den ganzen Tag draußen verbringen und ca. 13 km laufen.

Referent*innen: Margret Färber und Martina Kinne

Kursgebühr: 80,00 €

Anmeldung: Caritasverband der Diözese Augsburg. Sie finden die Veranstaltung unter www.caritas-augsburg.de/fobi-kita. Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich.

Mehr

Zeit

20. Mai 2025 09:00 - 16:30(GMT-11:00)

Veranstaltungsort

Treffpunkt Wanderparkplatz, Bad Krumbad

Bischof-Sproll-Straße 1, 86381 Bad Krumbad

Other Events

Veranstalter

Caritasverband der Diözese Augsburg e. V.

Learn More

CalendarTermin in Deinen elektronischen Kalender (z.B. Google) übernehmen.

Get Directions

Exerzitienhaus St. PaulusKrippackerstr. 6, 86391 Leitershofen

Di20Mai09:0016:30Du bist da - Wie wunderbar! - Augsburg - ZusatzterminDie Franz-Kett-Pädagogik GSEB in der Kinderkrippe09:00 - 16:30(GMT-11:00) VeranstalterCaritasverband der Diözese Augsburg e. V.

Details

Die Erfahrung Geborgenheit zu spüren und einen sicheren Halt zu haben, ermöglicht es Kindern mit Vertrauen und Neugierde die Welt zu entdecken. Auch für die religiöse Entwicklung ist dies eine

Details

Die Erfahrung Geborgenheit zu spüren und einen sicheren Halt zu haben, ermöglicht es Kindern mit Vertrauen und Neugierde die Welt zu entdecken. Auch für die religiöse Entwicklung ist dies eine wesentliche Basis.

Schwerpunkte der Franz-Kett-Pädagogik GSEB, wie die Freude über das Dasein auf der Erde, mit anderen in Beziehung zu treten, ein achtsamer und wertschätzender Umgang miteinander, das Entdecken des Lebens in seinen vielfältigen Facetten sowie das Staunen über die Schöpfung geben wertvolle Impulse für den (religions-) pädagogischen Alltag mit Kindern.

Am Ende des Seminars …

  • haben Sie praktische Einheiten für Krippenkinder nach der Franz-Kett-Pädagogik GSEB erlebt, mit ganzheitlichen Erleben, Liedern und Ausdrucksmöglichkeiten im Bodenbild.
  • sind Sie achtsam für religionspädagogische Grundhaltungen geworden und haben diese in Bezug auf Ihre pädagogische Praxis reflektiert.
  • können Sie Elemente aus der Franz-Kett-Pädagogik GSEB in Ihren pädagogischen Alltag einfließen lassen.

Zielgruppe: Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder

Kursgebühr: 125,00 € inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen

Referent*in: Martina Pawlitschko-Lidl

Anmeldung: Caritasverband der Diözese Augsburg. Sie finden die Veranstaltung unter www.caritas-augsburg.de/fobi-kita. Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich.

Bild: Puppe mit Kerze_Martina Pawlitschko-Lidl_frei

Mehr

Zeit

20. Mai 2025 09:00 - 16:30(GMT-11:00)

Veranstaltungsort

Exerzitienhaus St. Paulus

Krippackerstr. 6, 86391 Leitershofen

Other Events

Veranstalter

Caritasverband der Diözese Augsburg e. V.

Learn More

CalendarTermin in Deinen elektronischen Kalender (z.B. Google) übernehmen.

Get Directions

Bildungszentrum für Familie, Umwelt und KulturKlosterstr. 3, 89297 Roggenburg

Di27Mai09:0018:00Die "Franz-Kett-Pädagogik GSEB" - RoggenburgInterne Fortbildung für Studierende der Fachakademie für Sozialpädagogik in Kempten09:00 - 18:00(GMT-11:00) VeranstalterFachakademie für Sozialpädagogik, Kempten

Details

Ganzheitlich – Sinnorientiert – Erziehen – Bilden (GSEB) Franz-Kett-Pädagogik An diesem Seminartag werden die Grundlagen der Franz-Kett-Pädagogik GSEB in praktischen Angeboten vorgestellt. Durch die Gestaltung von Bodenbildern, Übungen zur Achtsamkeit und musischen

Details

Ganzheitlich – Sinnorientiert – Erziehen – Bilden (GSEB) Franz-Kett-Pädagogik

An diesem Seminartag werden die Grundlagen der Franz-Kett-Pädagogik GSEB in praktischen Angeboten vorgestellt.

Durch die Gestaltung von Bodenbildern, Übungen zur Achtsamkeit und musischen Elementen wird die Pädagogik vertieft. Es wird auch Raum geben um die Pädagogik gemeinsam zu reflektieren.

Sie werden Lieder und ganzheitliche Anregungen bekommen, die Sie später in Ihrem (religions)pädagogischem Arbeitsalltag anwenden können.

Referentin: Martina Pawlitschko-Lidl, Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen

Foto: Martina Pawlitschko-Lidl, privat

Mehr

Zeit

27. Mai 2025 09:00 - 18:00(GMT-11:00)

Veranstaltungsort

Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur

Klosterstr. 3, 89297 Roggenburg

Other Events

Veranstalter

Fachakademie für Sozialpädagogik, Kempten

Learn More

CalendarTermin in Deinen elektronischen Kalender (z.B. Google) übernehmen.

Get Directions

Bildungszentrum für Familie, Umwelt und KulturKlosterstr. 3, 89297 Roggenburg

Di27Mai09:0018:00„Der Segen Gottes möge dich umarmen“ - Gottesdienste, die berühren und bewegen - RoggenburgInterne Veranstaltung für Studierende der Fachakademie für Sozialpädagogik in Kempten09:00 - 18:00(GMT-11:00) VeranstalterFachakademie für Sozialpädagogik, Kempten

Details

Wer mit Kindern Gottesdienst feiert, der kann was erleben. Kinder schauen, staunen, fragen nach, wollen etwas entdecken, sich beteiligen: Beten nicht nur mit Worten, sondern mit Symbolen und Gesten, die Freude und

Details

Wer mit Kindern Gottesdienst feiert, der kann was erleben.

Kinder schauen, staunen, fragen nach, wollen etwas entdecken, sich beteiligen:

  • Beten nicht nur mit Worten, sondern mit Symbolen und Gesten, die Freude und Traurigkeit sichtbar machen
  • Singen mit Bewegung
  • Geschichten aus der Bibel nicht nur hören, sondern im Sehen und Erleben in sie eintauchen
  • Segen erspüren

An diesem Tag werden Bausteine zur Gestaltung von Gottesdiensten in der Kita und im Gemeindegottesdienst vorgestellt, in denen Kindern die Berührung mit Gott und untereinander ermöglicht wird.

Inhalte werden sein, wie Gottesdienste zu verschiedenen Anlässen im Kirchenjahr (auch interreligiös) gestaltet und gefeiert werden können. Impulse zu biblischen Texten, Liedern, Gebeten, meditativen und bewegenden Elementen sollen die Gemeinschaft stärken und den Glauben erfahrbar machen.

Referentin: Claudia Aigner, Referentin für Pastoral in Kindertageseinrichtungen der Diözese Augsburg

 

 

 

Mehr

Zeit

27. Mai 2025 09:00 - 18:00(GMT-11:00)

Veranstaltungsort

Bildungszentrum für Familie, Umwelt und Kultur

Klosterstr. 3, 89297 Roggenburg

Other Events

Veranstalter

Fachakademie für Sozialpädagogik, Kempten

Learn More

CalendarTermin in Deinen elektronischen Kalender (z.B. Google) übernehmen.

Get Directions

Christl. Gästezentrum AmmerseehäuserRingstr. 29/52, 86911 Dießen

Di27Mai(Mai 27)10:00Mi28(Mai 28)16:30Fülle deine leeren Krüge mit Wasser - DießenBesinnungstage am Seeufer10:00 - 16:30 (28)(GMT-11:00) VeranstalterCaritasverband der Diözese Augsburg e. V.

Details

Wenn unsere (inneren) Krüge trocken geworden sind, braucht es ein genaues Hinsehen, Zeit und Zutrauen, damit die Quellen wieder zum Sprudeln kommen. Biblische Geschichten und Texte rund um das Wasser,

Details

Wenn unsere (inneren) Krüge trocken geworden sind, braucht es ein genaues Hinsehen, Zeit und Zutrauen, damit die Quellen wieder zum Sprudeln kommen. Biblische Geschichten und Texte rund um das Wasser, kreatives Gestalten, Stille und meditative Impulse werden diese See-Zeit strukturieren, lassen die Seele auftanken und geben Impulse für den Alltag

Am Ende des Besinnungstages …

  • haben Sie Abstand zum Alltag gewonnen.
  • konnten Sie körperlich-geistig-geistlich auftanken.
  • haben Sie biblische Bilder und Symbole für Ihr eigenes Leben entdeckt.

Zielgruppe: Pädagogische Mitarbeiter*innen in Tageseinrichtungen für Kinder

Hinweis: Die Übernachtung im Tagungshaus ist erwünscht.

Bitte bringen Sie bequeme und witterungsangepasste Kleidung (evtl. auch Badekleidung) mit.

Referent*in: Margret Färber

Kursgebühr:  345,00€ inkl. Übernachtung und Verpflegung; 250,00 € ohne Übernachtung, inkl. Tagungsgetränke und Mittagessen

Anmeldung: Caritasverband der Diözese Augsburg. Sie finden die Veranstaltung unter www.caritas-augsburg.de/fobi-kita. Eine telefonische Anmeldung ist nicht möglich.

Mehr

Zeit

27. Mai 2025 10:00 - 28. Mai 2025 16:30(GMT-11:00)

Veranstaltungsort

Christl. Gästezentrum Ammerseehäuser

Ringstr. 29/52, 86911 Dießen

Other Events

Veranstalter

Caritasverband der Diözese Augsburg e. V.

Learn More

CalendarTermin in Deinen elektronischen Kalender (z.B. Google) übernehmen.

Get Directions

 

 

So erreichen Sie uns:

Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen

Besuchsadresse:
Kappelberg 1
86150 Augsburg

Postanschrift:
86140 Augsburg

Telefon: 0821 3166-2432
Telefax: 0821 3166-2429

Mail: info@kita-pastoral.de

Unsere Bürozeiten:
Mo. – Do. 08:00 – 12:30 Uhr
und 13:30 – 16:00 Uhr
Fr. 08:00 – 12:00 Uhr

Besuchen Sie auch

  • beziehung-leben.de
  • himmelwaerts-wachsen.de
  • hochzeit-kirchlich.de
  • bistum-augsburg.de
Bistum Augsburg

Wo Sie uns in Augsburg finden

Lageplan
Größere Karte anzeigen

© Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen 2025

Event Star by Acme Themes
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Geschäftsbedingungen

Datenschutz

Consent Management Platform von Real Cookie Banner
X