Bitte beachten Sie:
Ab 15.11.2013 haben wir eine neue Telefon- und Faxnummer:
Telefon:
Frau Färber: 0821 3166-2432
Sekretariat: 0821 3166-2422
Fax: 0821 3166-2429
Telefon:
Frau Färber: 0821 3166-2432
Sekretariat: 0821 3166-2422
Fax: 0821 3166-2429
Nach 1 ¾ intensiver Seminararbeit, persönlichem Engagement und viel Herzblut konnten am 24.10.2025 18 Teilnehmerinnen ihr Zertifikat ‚Fachkraft für Religionspädagogik‘ in...
Sie haben einen tollen Gottesdienst in Ihrer Kita gefeiert oder ein inspirierendes religionspädagogisches Angebot mit den Kindern erlebt? Sie sind auf...
November 2025
Thema: Dunkelheit, Lichtpunkte und Sternenfunkel Die Mitarbeitenden der 5 Kitas der PG Kempten West spüren an diesem Tag den Dunkelheiten des Lebens nach, entdecken Lichtgestalten im Advent und lassen Sterne funkeln. Referent*innen:
Thema: Dunkelheit, Lichtpunkte und Sternenfunkel
Die Mitarbeitenden der 5 Kitas der PG Kempten West spüren an diesem Tag den Dunkelheiten des Lebens nach, entdecken Lichtgestalten im Advent und lassen Sterne funkeln.
Referent*innen: Pfarrer Beutmüller und Frau Kirchmann-Vuk aus der PG Kempten West und Margret Färber und Martina Pawlitschko-Lidl, Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen
Veranstalter: PG Kempten West
Foto: Adventskranz anzünden_Martin Manigatterer_Pfarrbriefservice.de_Lizenz frei
Pfarrheim St. Franziskus
Feichtmayrstraße 3
Dezember 2025
„Süßer die Glocken nie klingen“ und „Kling Glöckchen“, in der Advents- und Weihnachtszeit hören und singen wir viele Lieder, in denen Glocken vorkommen. Glocken rufen uns zusammen, tönen eine Botschaft, locken
„Süßer die Glocken nie klingen“ und „Kling Glöckchen“, in der Advents- und Weihnachtszeit hören und singen wir viele Lieder, in denen Glocken vorkommen.
Glocken rufen uns zusammen, tönen eine Botschaft, locken uns durch ihren Klang, können aber auch Warnung sein und vieles mehr. Hören Sie an diesem Nachmittag auf den Klang der Glocken und hören Sie in sich hinein: was bringt Sie zum Klingen?
Vertiefen Sie die Botschaft der Glocken und bringen Sie mit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB die Weihnachtsbotschaft neu zum Klingen. Die Gestaltung von Bodenbildern sowie musische Elemente garantieren einen ganzheitlichen Zugang.
Am Ende des Seminars:
Referentin: Martina Pawlitschko-Lidl, Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen
Kosten:15,- Euro (Mit der Anmeldebestätigung bekommen Sie eine Rechnung mit den Kontodaten zugeschickt. Bitte vor der Veranstaltung überweisen.)
Zielgruppe: pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen, Mitarbeitende in Kleinkindergottesdienstteams, Interessierte
Anmeldung: Bischöfliches Seelsorgeamt, Außenstelle Neu-Ulm, Johannesplatz 4, 89231 Neu-Ulm, Telefon: 0731/97059-40, E-Mail: bsa-nu@bistum-augsburg.de
Unsere Geschäftsbedingungen finden Sie hier.
Bild: Friedensglocken Oase Steinerskirchen_Martina Pawlitschko-Lidl_frei jpg
Sankt Ulrich Kindergarten
Dossenbergerstraße 7
08225 753
„Süßer die Glocken nie klingen“ und „Kling Glöckchen“, in der Advents- und Weihnachtszeit hören und singen wir viele Lieder, in denen Glocken vorkommen. Glocken rufen uns zusammen, tönen eine Botschaft, locken
„Süßer die Glocken nie klingen“ und „Kling Glöckchen“, in der Advents- und Weihnachtszeit hören und singen wir viele Lieder, in denen Glocken vorkommen.
Glocken rufen uns zusammen, tönen eine Botschaft, locken uns durch ihren Klang, können aber auch Warnung sein und vieles mehr. Hören Sie an diesem Nachmittag auf den Klang der Glocken und hören Sie in sich hinein: was bringt Sie zum Klingen?
Vertiefen Sie die Botschaft der Glocken und bringen Sie mit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB die Weihnachtsbotschaft neu zum Klingen. Die Gestaltung von Bodenbildern sowie musische Elemente garantieren einen ganzheitlichen Zugang.
Am Ende des Seminars:
Referentin: Martina Pawlitschko-Lidl, Fachbereich Pastoral in Kindertageseinrichtungen
Kosten:15,- Euro (Mit der Anmeldebestätigung bekommen Sie eine Rechnung mit den Kontodaten zugeschickt. Bitte vor der Veranstaltung überweisen.)
Zielgruppe: pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen, Mitarbeitende in Kleinkindergottesdienstteams, Interessierte
Anmeldung: Bischöfliches Seelsorgeamt, Außenstelle Kempten, Frühlingstr. 27, 87439 Kempten, Telefon: 0831/6972833-0, E-Mail: bsa-ke@bistum-augsburg.de
Unsere Geschäftsbedingungen finden Sie hier.
Bild: Friedensglocken Oase Steinerskirchen_Martina Pawlitschko-Lidl_frei jpg
Außenstelle-Kempten
Frühlingsstr. 27, 87439 Kempten
