Im Herbst verwandeln sich Felder und Wiesen in ein buntes Mosaik aus goldenen Halmen, strahlend gelben Sonnenblumen und roten Hagebutten. Die Blätter an den Bäumen färben sich und leuchten gelb, orange und rot. In den Gärten sind viele Früchte reif geworden. An den abgeernteten Feldern, den verblühten Pflanzen und fallenden Blättern erahnen wir aber auch die Vergänglichkeit des Lebens. Beides gehört zu dieser Jahreszeit: die Reife und Fülle, aber auch das Vergehen und Verabschieden.
An diesem Fortbildungsnachmittag erleben Sie Elemente der Franz-Kett-Pädagogik GSEB und lernen Möglichkeiten kennen, wie Sie die unterschiedlichen Facetten des Herbstes mit den Kindern entdecken können.
Referentin: Christina Kohler (zu erreichen über Telefon 08268 908507 in der Regel montags und mittwochs Vormittag oder per Mail: kitapastoral-relpaed@bistum-augsburg.de)
Zielgruppe: pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertageseinrichtungen, Mitarbeiter*innen in Kindergottesdienstteams, Interessierte
Kosten: 15 Euro (Bitte vorab überweisen, mit der Anmeldebestätigung bekommen Sie eine Rechnung mit den Kontodaten zugeschickt.)
Anmeldeschluss: 20. September 2023
Anmeldung: über die Außenstelle Neu-Ulm des Bischöflichen Seelsorgeamtes, Telefon: 0731/97059-40, E-Mail: bsa-nu@bistum-augsburg.de
Bild: Skitterphoto auf pixabay.de
Unsere Geschäftsbedingungen finden Sie hier.