Pfingsten – trotz Angst und Mutlosigkeit nach Jesu Tod und Auferstehung, entzünden sich bei den Jüngern Jesu, gestärkt durch Gottes gute Kraft, neu die Geistesfunken. Sie sprühen zusammen mit den neu erwachten Lebensfarben in die Welt hinaus und ziehen weite Kreise.
Auf dieser Fortbildung erhalten Sie Anregungen, wie Sie mit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB das erste Pfingstfest in einer Anschauung kindgerecht gestalten können. Bodenbilder und Übungen zur Achtsamkeit werden uns dabei unterstützen die Geistesfunken und Lebensfarben auch im Heute zu entdecken.
Am Ende des Seminars:
- werden Sie Lieder kennen, die Sie zum Pfingstfest einsetzen können
- werden Sie die Thematik von Pfingsten neu für sich entdeckt haben
- haben Sie Anregungen zu dieser Thematik für Ihren pädagogischen Alltag
Zielgruppe: Pädagogisches Personal in Kindertageseinrichtungen, Mitarbeitende in Kleinkindergottesdienstteams, Interessierte
Anmeldung: Bischöfliches Seelsorgeamt, Außenstelle Schrobenhausen, Im Tal 9, 86529 Schrobenhausen, Tel: 08252/7818, Fax: -81221, E-Mail: bsa-ab@bistum-augsburg.de
Kosten: 15,- Euro (Mit der Anmeldebestätigung bekommen Sie eine Rechnung mit den Kontodaten zugeschickt. Bitte vor der Veranstaltung überweisen.)
Kostenfreie Stornierung bis eine Woche vor der Veranstaltung möglich.
Referentin: Martina Pawlitschko-Lidl (zu erreichen über Telefon 0821/3166-2435 oder per Mail: kitapastoral-relpaed@bistum-augsburg.de)
Bild: Feuerwerk img_20170828_215427_by_Melanie_Zils_pfarrbriefservice
Unsere Geschäftsbedingungen finden Sie hier.